Forum

Funkfernbedienung f…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Funkfernbedienung funktioniert nach Batteriewechsel nicht mehr!?

9 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
22.2 K Ansichten
(@Ghostrider88)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi,

da die Suche leider nichts ergeben hat nun hier!

Hab bei meiner Funkfernbedienung die Batterien gewechselt und nun funktioniert meine ZV über den Funk nicht mehr!
Hab die Batterien richtig eingelegt und auch mal andersherum probiert aber nichts!
Die Batterien waren neu hab aber auch mal andere verwendet!

Muss man den Schlüssel neu anlernen?
Woran könnte das liegen?

Mfg Tom

P.S. ist die orginale ZV von VW


   
Zitat
(@spoon02)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 202
 

Hi,

da die Suche leider nichts ergeben hat nun hier!

Hab bei meiner Funkfernbedienung die Batterien gewechselt und nun funktioniert meine ZV über den Funk nicht mehr!
Hab die Batterien richtig eingelegt und auch mal andersherum probiert aber nichts!
Die Batterien waren neu hab aber auch mal andere verwendet!

Muss man den Schlüssel neu anlernen?
Woran könnte das liegen?

Mfg Tom

P.S. ist die orginale ZV von VW

Bist dir sicher das die "neue" Batterie voll ist? Anlernen musst sie nicht. Sonst pack die alte mal wieder rein. Oder ist diese leer?

Hatte auch mal das Problem. Billige "Neue" Batterie rein und ich dachte auch erst ich muß sie neu anlernen. Ist aber nicht so gewesen. Meine "NEUE" Batterie hatte sich entladen.

Polo Coupe von 04/2004 – 07/2008
Corrado G60 von 07/2008 – 08/2009
Bora V5 Variant von 09/2009 – 03/2011

Skoda Octavia Limited Edition GT von 04/2011 – ???

Mein Bora V5 Variant


   
AntwortZitat
(@Ghostrider88)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

In nem anderen Forum fündig geworden! Waren übrigend keine billigen sondern vom Phillips!

Den schlüssel muss man neu freischalten wens interesiert:

Klappschlüssel anlernen (ohne VAG-COM):

– den kleinen schwarzen Schlüssel ohne FFB (Werkstattschlüssel) ins Zündschloss und Zündung an

– Auto von außen mechanisch mit dem anzulernenden Schlüssel verriegeln

– Öffnen-Taste am neuen Schlüssel drücken

– jedes weitere Drücken innerhalb 1 sec. speichert den Schlüssel auf den nächsten Speicherplatz (4 max.)

– dann nach 2 sec. bis max. 6 sec. nochmals die Öffnen-Taste drücken

– es hupt ganz kurz

– Zündung ausschalten

– der neue Schlüssel müsste jetzt funktionieren

es hupt nicht bei jedem auto + die taste muss mindestens 2 sec. gehalten werden. bei mir hat es erst beim 3. mal funktioniert…

MfG Tom


   
AntwortZitat
(@spoon02)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 202
 

Kann ja sein. Nur bei mir musste ich KEINEN Schlüssel neu anlernen. Warum auch? Dann müssten ja viele Leute nach einem Batterie Wechsel zu VW fahren :biglaugh:

Polo Coupe von 04/2004 – 07/2008
Corrado G60 von 07/2008 – 08/2009
Bora V5 Variant von 09/2009 – 03/2011

Skoda Octavia Limited Edition GT von 04/2011 – ???

Mein Bora V5 Variant


   
AntwortZitat
(@v6ecki)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 83
 

Kann ja sein. Nur bei mir musste ich KEINEN Schlüssel neu anlernen. Warum auch? Dann müssten ja viele Leute nach einem Batterie Wechsel zu VW fahren :respekt:

Hallo

Ich musste den Schlüssel auch nicht neu anlernen.. Wichtig ist das man die richtige Batterie einbaut und nicht wie der Händler damals bei meinen… Der hatte anstatt eine CR2032 eine ganz andere eingebaut, die zu flach war… somit haben die Kontakte keinen Kontakt bekommen und der Schlüssel ging auch nciht…

Richtige Batterie rein gemacht und alles war vollkommen OK

Sven


   
AntwortZitat
(@Ghostrider88)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mei Freundin verkauft Batterien des waren 100 porzentig die Richtigen und nach dem anlernen hats einwandfrei funktioniert! Hab an Vw bora variant compfortkine 77 kw vllt muss man nur bei bestimmtten modellen den Schlüssel neu anmelden???

mfg Tom


   
AntwortZitat
(@mega-fun)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 130
 

ich grab mal das thema hier raus.

ich habe an meinem vari die 2tasten ffb auf 3tasten umgebaut.funktioniert alles.sowie habe ich auch die fenster auf und zu per ffb programmiert.das funktioniert auch.jetzt habe ich mir ein neues ffb geholt ,eins direkt mit 3tasten,weil meine reichweite von dem alten schlüssel beträgt ca. 30cm. haben den neuen schlüssel angelern,nur jetzt mit dem neuen geht nur auf und zu,aber die fenster funktionieren nicht sowie die 3te taste fürs kofferraum auch nicht.mit dem alten tuts aber alles,sowie auch mit dem originalem 2tem schlüssel.die frage ist wieso??
ich hoffe ihr könnt mir helfen.


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

ich hoffe mal dass mein Anliegen hier richtig ist! Ich bin gerade in Norwegen mit nem Leihwagen (Skoda Oktavia) unter wegs! Ich wollte mit ein paar Kollegen planschen gehen und wie es der zufall will fällt mir der Schlüssel aus der Tasche und plumst in den Fjord. Hab ihn zum Glück wieder gefunden doch jetzt geht gar nichts mehr und diese kleine rote Led blinkt ganz schnell! Erst als ich die Batterie raus genommen hatte konnte ich das Auto wieder starten und fahren. Was kann ich tun? Muß ich zur Werkstatt oder bekomme ich das selbst wieder hin?

p.s. Getrocknet ist der Schlüssel schon!

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

was passiert denn wenn du die Batterie wieder rein gibst?

Wenn er dann funktioniert ist doch alles OK, wenn nicht ist er wohl duch das Wasser kaputt gegangen. Dann kannst du auch nichts mehr machen.


   
AntwortZitat
Teilen: