Ich habs mal ergänzt.
Bist du dir sicher bzw. woher weist du es?
Hab anhand der Stecker-Nr. mein "Freund" google beschäftigt…
Da kam was aus nem anderen Forum, hab es überprüft bei mir. Farbe und Belegung stimmen. Hoffe jetzt dit funktioniert.
So funktioniert einwandfrei. Reifen kommt nicht in die Position, dass man ihn lösen könnte.
Hoffe damit das die neuen Räder dann länger bei mir bleiben….
Dann warten wir auf deinen Funktionsbericht. :knuddel:
Also Funktion ist einwandfrei. Der Sensor löst aus, bevor das Rad abhebt 😀
So hatte ich mir das vorgestellt.
Anschluss ging nach ein wenig suchen nach der richtigen Pinbelegung auch relativ einfach.
Der Sensor hat 3 Kabel,
rot – habe ich auf innenraumbeleuchtung gelegt, wegen Dauerplus (war am einfachsten, und gleich neben KSTG)
schwarz – Masse, habe ich mit einem Schalter getrennt, sodass beim Fahren nicht der Sensor auslöst — Kabel vom Sensor zum Schalter, ein anderes vom org. Massepunkt neben dem STG ebenfalls zum Schalter hin
blau – für das Auslösen des Alarms, also einfach mit rauf auf den Motorhaubenkontakt
Dann noch schnell ne waagerechte Position für den Sensor gesucht, festgeklebt oder mit Kabelbindern fest und geschafft 😉
Gruss
Steffen
edit:
Gruss
Steffen
oder anders rum.
Plus an Dauerplus und eine geschaltene Masse wenn zu ist.
Da würd mir auf die schnelle nur der Kontakt beim Türsteuergerät/Türschloss einfallen.
Beim Türsteuergerät Pin 5 müsste eigentlich Masse führen wenn abgeschlossen ist. Hab ich aber nie getestet.
wie anders rum? Hab ja dauerplus an plus dran.. 😉
Damit ändert sich doch das Problem nicht oder…
oder anders rum.
Plus an Dauerplus und eine geschaltene Masse wenn zu ist.Da würd mir auf die schnelle nur der Kontakt beim Türsteuergerät/Türschloss einfallen.
Beim Türsteuergerät Pin 5 müsste eigentlich Masse führen wenn abgeschlossen ist. Hab ich aber nie getestet.
Das Türsteuergerät sitz in der Fahrertür? Ich könnte doch eigentlich die rote Led anzapfen oder? Die bekommt doch nur Saft und leuchtet wenn DWA aktiv ist oder?
Irgendwie ne schwierige Kiste :biglaugh:
Gruss
Steffen
wie anders rum? Hab ja dauerplus an plus dran..
nicht nur suchen wo man geschaltenes Plus von der DWA herbekommt, sonder auch die Möglichkeit von geschaltenen Minus in betracht ziehen.
Die Save LED blinkt aber, du brauchst ständig Strom.
Du könntest auch die Versorgungsspannung des Sensors mit einem Relais unterbrechen, wenn z.b. Zündung an ist.
Jetzt hab ich es.
Plus einfach auf Innenraumlicht gelegt, blau ist auf dem Motorhaubenkontakt geblieben und bei Masse einfach nen Schalter zwischen und jetzt
funktioniert das so wie es soll :biglaugh:
Schalter hab ich nicht sichtbar verbaut. Gibt ja so einige Fächer, ging relativ schnell.
Hoffe jetzt bleiben die nächsten Felgen bei mir :biglaugh:
Gruss
Steffen
Das war der Neigungssensor. Mit einem Erschütterungsensor müsste das ähnlich laufen. Werde auch das berichten, weil kommt bei mir jetzt noch mit rein.
Hoffe dann ist wirklich keiner mehr so angetan von irgendwelchen Teilen an meinem Auto :dada:
Gruss
Steffen
Edit: Funktioniert genauso, Anschluss wie oben schon geschrieben. Wenn man beides nachrüstet, so wie ich, kann man auch die Kabel für beide Sensoren nutzen.
So einfach gibt es meine Räder nicht mehr :crying: