Forum

Erschütterunssensor…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erschütterunssensor / Shocksensor

24 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
2,908 Ansichten
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
Themenstarter  

Hi
Wollte mal fragen, ob es nen guten und günstigen Erschütterungssensor gibt. In der FAQ gibts zwar die Anleitung, wie man sowas nachträglich mit auf den Motorhaubenkontakt klemmt, aber weiteres dazu gibts noch nicht im Forum.

Um es gleich mal vorweg zu nehmen: mein Bo wird 11 Jahre alt und hat knapp 250.000 drauf, also bitte kein Empfehlungen wie "kauf dir gleich ne Carguard" usw.. Sollte eigentlich jeder einsehen, dass sowas zuviel Geld und zuviel Aufwand für die alte Kiste wäre.

Das Auto steht seit heuer über Nacht an ner Straße, die relativ schlecht beleuchtet ist und es ist auch noch ne lange Sackgasse mit wenig Verkehr. Falls möglich, könnte man ja eventuellen Felgendieben die Suppe versalzen oder falls jemand "auf Kontakt" einparkt, würde es sicher auch jemand mitkriegen. An sich hab ich eh Teilkasko 0 SB im Falle eines Diebstahls bzw. auch ne Versicherung für entwendete Gegenstände aus dem Innenraum (Reisegepäckversicherung). Es könnte mir also eigentlich schnurzegal sein und ich weiß auch dass es noch den Polenschlüssel gibt.

Falls möglich und bezahlbar, wär so ein Sensor aber ne kleine Bastelei und ein nettes Gimmick, mehr nicht :blink: .

EDIT: wollte noch sagen: ich besitze nen 50er Roller, so ne Chinarakete ausm Baumarkt und der hat serienmäßig ne Alarm mit Erschütterunssensor drin. Funktioniert echt gut und zuverlässig das Ganze und da steckt sicher auch kein 50 Euro Sensor drin, da die ganze Anlage nur um die 25 Euro kostet :blink: .

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
Zitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Dann nimm doch den Sensor aus m Roller und bau ihn in Bora… :blink:

Also theoretisch sollte das ja gehn wenn Motorhaubenkontakt und der vom ERschütterungssensor öffner sind. Dann einfach in Reihe reinschleifen. :blink:


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
Themenstarter  

Dann nimm doch den Sensor aus m Roller und bau ihn in Bora… :blink:

Also theoretisch sollte das ja gehn wenn Motorhaubenkontakt und der vom ERschütterungssensor öffner sind. Dann einfach in Reihe reinschleifen. 😉

Hab ich mir auch schon überlegt, nur steht der Roller ja auch auf der Straße :blink: .
Ausserdem ist das beim Roller so ein komplettes Kästchen, dass auch Fernstart per FFB ermöglicht usw., also nicht nur der Sensor :blink: . Die Funktion ist auch der Hingucker und man kann die Gurke vom Fenster aus per FFB schon mal warmlaufen lassen, von daher bau ich das keinesfalls aus 😉 .

Hab in älteren Foreneinträgen von Shocksensoren um die 20-30 Euro gelesen, die einigermaßen gut funktionieren. Sowas würde reichen.

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@silverliner)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 334
 

Ausserdem ist das beim Roller so ein komplettes Kästchen, dass auch Fernstart per FFB ermöglicht usw., also nicht nur der Sensor ??? . Die Funktion ist auch der Hingucker und man kann die Gurke vom Fenster aus per FFB schon mal warmlaufen lassen, von daher bau ich das keinesfalls aus ???

Junge, Junge nobel geht die Welt zu grunde :top:
Das nenne ich mal Vollausstattung ???
Der kleine brauch sich ja hinter keiner Oberklasse verstecken ???

Grüße

4MOTION bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
Themenstarter  

Ja, ist ne lustige Sache… Chinakracher ausm Baumarkt eben mit allerlei Spielerei die keiner braucht, nur die Qualität des Ganzen ist eben auch nur die 700€ Neupreis wert (gut, hab den für 250€ mit 400Km drauf unbd kein Kratzer gesteigert und noch nen fast neuen Helm und Batterie dazu, da isses erträglich ??? ).

Kann vielleicht noch jemand was zum Thema sagen :top: .

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
 SR91
(@sr91)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 228
 

und schon nen günstigen Erschütterungssensor gefunden?

das würd mich doch auch schon sehr intressieren weil über diese Anleitung bin ich auch schon gekommen…

Seevideo 2007
http://www.youtube.com/watch?v=-70FsDZEs1o


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

wie wärs mit sowas ? dann einfach nen relais/transistor dran und ne kleine sirene dranpacken. kannst es natürlich auch an die hupe vom auto koppeln 😛


   
AntwortZitat
(@Flitzewiese)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hat also noch keiner so ein Teil aus dem Zubehör nachgerüstet? Gibt wahrscheinlich auch keine Möglichkeit das mit der org. Anlage zu verbinden oder?
Interessiert mich sehr stark nach dem Felgenklau bei mir diese Woche.

Gruss
Steffen


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Doch, mit einen passenden, der einen Schaltausgang hat, kann man das.
siehe FAQ


   
AntwortZitat
(@Flitzewiese)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Dann müsste es mit diesem hier eigentlich funktionieren oder sehe ich das falsch?
Also wenn ich den Sensor mit dem Haubenkontakt paralell lege oder?
Gruss
Steffen


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Der im Ebay Link (Schocksensor) gibt aber nur kurzzeitig Masse aus.
Das heißt man braucht zusätzlich noch eine Wechsler Relais.
Dann muß man rausfinden ob der Motorhaubenschalter ein Öffner oder Schließer Kontakt ist dem entsprechend muß das Relais so angeklemmt werden das es entweder schließt oder öffnet.
Jetzt nur noch den Schaltkontakt des Schocksensors auf Relais Masse klemmen so das der Sensor das Relais mit Masse schließen oder öffnen kann, das der Schocksensor nur eine Sekunde Masse liefert ist egal da ja der Alarm sofort beim schalten ausgelöst wird.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Ich denke es wird auch ohne Relais funktionieren.
Der originale Motorhaubenkontakt ist auch Masse geschalten. Ich weis jetzt aber nicht ob es ein Schließer- oder Öffnerkontakt ist, müsste man also ausprobieren.
Aber soweit ich mich erinnern kann hab ich bei meiner Alarmanalge auch einfach den Masseausgang dazu gehängt.

Man muß es aber nicht so kompliziert wie in der Beschreibung machen.
Das Motorhaubensignal geht zum Komfortsteuergerät und zum Tacho, das kann man also im Innenraum auch anschließen und den Sensor auch im Innenraum unter den Abdeckungen montieren.
Die genauen Anschlüsse gibts es in den FAQ zu finden: Anschlüsse
Im einfachsten Fall brauchst du nur deinen Schaltausgang mit der Leitung vom Motorhaubenkontakt zu verbinden.
Sollte das nicht funktionieren, mußt du ein Relais dazwischen hängen.


   
AntwortZitat
(@Flitzewiese)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Jetzt hab ich das begriffen… :biglaugh:
Werde es ausprobieren und berichten. Aber hört sich so an als sollte das funktionieren
Gruss
Steffen


   
AntwortZitat
(@Flitzewiese)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ich denke es wird auch ohne Relais funktionieren.
Der originale Motorhaubenkontakt ist auch Masse geschalten. Ich weis jetzt aber nicht ob es ein Schließer- oder Öffnerkontakt ist, müsste man also ausprobieren.
Aber soweit ich mich erinnern kann hab ich bei meiner Alarmanalge auch einfach den Masseausgang dazu gehängt.

Man muß es aber nicht so kompliziert wie in der Beschreibung machen.
Das Motorhaubensignal geht zum Komfortsteuergerät und zum Tacho, das kann man also im Innenraum auch anschließen und den Sensor auch im Innenraum unter den Abdeckungen montieren.
Die genauen Anschlüsse gibts es in den FAQ zu finden: Anschlüsse
Im einfachsten Fall brauchst du nur deinen Schaltausgang mit der Leitung vom Motorhaubenkontakt zu verbinden.
Sollte das nicht funktionieren, mußt du ein Relais dazwischen hängen.

Dazu muss man sagen, das ab Bj 11/ 2001 der Motorhaubenkontakt ne andere Pin hat.
ist beim 15 poligen Steckers Typ 1J0 962 615 die 5.
Also anstatt die 15/1 nimmt man die 15/5…
Jetzt hoffe ich nur das es auch funktioniert :knuddel:


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Ich habs mal ergänzt.
Bist du dir sicher bzw. woher weist du es?


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: