Forum

entgegengesetzte NS…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

entgegengesetzte NSL Blinkt mit

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,051 Ansichten
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
Themenstarter  

Ich habe folgendes Problem und brauche dringend Hilfe von euch:

Ich hatte vor einiger zeit eine AHK nachgerüstet mit originalem VW Leitungssatz, da funtioniert auch alles. Jetzt habe ich eine PDC mit einem originalem PDC G4 Steuergerät und Passat 3bg Kabelbaum nachgerüstet, wenn ich jetzt aber Blinke, dann blinkt die entgegengesetzte NSL mit, d.h rechts blinken, linke NSL blinkt, links blinken-rechte NSL blinkt mit, aber die PDC funktioniert wunderbar. Es wurde das Signal für die PDC für die Rückfahrscheinwerfer auch an dem Rückfahrscheinwerfer abgenommen Kabelfarbe: br/bl. ich bin am schon am verzweifeln woran es liegt :crying: :crying:
Kabel was von der PDC zur AHK kommt, ist es nicht.hatte es ab und es ist trotzdem noch da


   
Zitat
(@Bora220)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Da muss was falsch verbunden sein… Nen lehrling bei uns hatte sowas auch mal geschafft als er nen kabelbaum für die ahk stecken sollte… Seitenvertauscht war das damals


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

das ist durchaus komisch, der Bora hat nämlich nur eine NebelSchlussLeuchte. 😉

und wenn er doch 2 hat (weil nachgrüstet) sollten die auf der selben Leitung hängen.


   
AntwortZitat
(@weltenwanderer)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 811
 

hmmmm iwie scheint mir cgm recht zu haben:

zwei nsl? Bei serienleuchten niemals, und wenn ich mich an meine nachrüst lichter recht erinnere hatten die zwar alle zwei rückfahrscheinwerfer, aber immer nur eine nsl o.O

nachdem du schon die verbindung pdc-ahk ausgeschlossen hast würd ich mal die pdc vom rückfahrscheini abklemmen, was zwar absolut keinen sinn ergibt aber den ursprungszustand darstellt. Wenn das nix nützt alles ab inklusive kamera, dann sollte ja endgültig nurnoch die serienverkabelung existieren. Danach geht das rätsel in die nächste runde!

Schreibst du noch oder schweigst du schon?


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
Themenstarter  

Ich habe ja nicht die Serienrückleuchten drinne, sondern zubehör rückleuchten wo man eben auch eine 2te NSL einbauen kann und es so vorgesehen ist. Ich habe das Signal für die PDC direkt von dem rechten Rückfahrscheinwerfer abgenommen und es an das zwischenkabel was von der AHK kommt un dan die Rückleuchte angeschlossen wird geklemmt, wenn ich das Kabel aber wieder entferne, dann blinken die normal ohne NSL`s und meine PDC fuktioniert nicht mehr, bzw bekommt kein Signal mehr von der Rückleuchte. Die AHK verkabelung hat bis dahin ja ohne probleme funktioniert, hatte ja mal nen Anhänger schon damit gezogen und sofort nach dem einbau getest ob das alles io ist oder evtl verkehrt geklemmt wurde.



   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Hab mir mal den Schaltplan angesehen, alles etwas komisch.

Auf jeden fall kommt nur eine Leitung nach hinten zur NSL. Diese geht auf die linke Rückleuchte Pin 6.
Rückfahrlicht für linke Rückleuchte ist auf Pin 1.

aber….

Rückfahrlicht für rechte Rückleuchte ist auf Pin 6.

Das hatten sie warscheinlich anders geplant, die meisten Autos haben nämlich eine NSL auf der einen Seite und an der selben Position auf der anderen Seite ein Rückfahrlicht.
Der selbe Pin ist einmal NSL und einmal Rückfahrlicht, obwohl es 2 Rückfahrlichter gibt.
Deine Nachrüstleuchten werden mit dieser komischen Belegung warscheinlich nicht zusammenpassen oder es ist sonnst irgendwie verdreht.

Wenn du nicht selber eine Leitung für die rechte NSL gelegt hast (Kabelverbindung von links nach rechts) kann die rechte NSL eigentlich gar nicht funktionieren.


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
Themenstarter  

ich brauchte nur in die rechte Seite eine Lampe reinmachen und schon hat sie mitgeleuchtet die 2te NSL, ich habe kein extra Kabel gezogen, hatte bei meinen Serien Rückleuchten auch einfach die Blindkappe rausgebrochen, Lampe rein und schon funktionierte die rechte NSL auch. Ich habe bei der rechten Seite die NSL schon rausgenommen, wenn ich aber rechts blinke dann blinkt die linke NSL mit und das Symbol für NSL blinkt ebenfalls im Tacho mit, nur ohne NSL darf ich ja nicht rumfahren ??????. Ohne PDC fuktioniert ja alles super :blink: :blink: nur wenn die PDC angeschlossen ist, habe ich das problem.


   
AntwortZitat
Teilen: