Forum

Dayline Scheinwerfe…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dayline Scheinwerfer Elektronik Ansteuerung ändern

59 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
8,416 Ansichten
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ja genau. Raus mit den Dinger und stärkere rein.
und dann kannst das Modul gleich mit im Scheinwerfer verbauen


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Jo stimmt, das könnte man dann sofort mit rein schrauben.
Denke mal ich probier die Scheinwerfer einmal aus aus reiner neugier und dann erstmal wieder OEM rein und die neuen umbauen^^ 😉


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

So es ist etwas Zeit ins Land gegangen und ich war fleißig…
Scheinwerfer sind heute angekommen und natürlich sofort eingebaut.

Jetzt stellt sich mir allerdings eine Frage:
Im Bewerbungstext steht ja was von "Vorbereitet für automatische Leuchtweitenregulierung"

ABER wie siehts mit der Manuellen Leuchtweitenregulierung aus? Hab versucht am kleinen Rädchen beim Lichtschalter die höhe zu verstellen aber es tat sich nichts. Wie auch ohne Motor. Muss ich jetzt den Motor vom alten in den neuen Scheinwerfer bauen oder geht das nicht? Weil das stört mich ja schon ein wenig 😆


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also da muss ich kurz mal lachen.
Klingt so als wenn die keine Motor drin hätten. Hast mal nachgeschaut?

Kann aber auch sein das der Motor drin ist und die so verpint sind das es nur mit ALWR geht. Das wäre mir aber neu.
Es haben doch auch andere die Scheinwerfer verbaut, die müssten doch was zu sagen können.


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Deswegen frag ich ja 😉
Ob jemand schon ähnliche/gleiche Erfahrungen gemacht hat.
Weil wenn diese Funktion fehlt halte ich die Scheinwerfer für gar nicht mehr so toll.
Kann mir hier also jemand Auskunft geben?


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Nein du musst die Motoren von deinen orginalen SW einbauen.
AFAIK sind da, wie bei anderen, auch keine drin.


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

mkay dann bau ich die noch ein.

Aber ich war heute morgen doch recht enttäuscht was die leuchtkraft angeht…die sind echt ultra dunkel…beinahe so als hätte man gar keine an -.-
dabei hab ich extra schon mal vorsichtshalber die guten Osram Night Breaker eingebaut…

könnt ihr das bestätigen?


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Vermutlich lecuhten die ohne die LWR Motoren sozusagen direkt auf den Boden vor m Auto.
Selbst wenn d die eingebaut hast würd ich erstmal die SW einstellen lassen bevor aussagen zur Leuchtkraft gemacht werden können.


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Eingestellt werden Sie direkt nachdem ich von der Arbeit zuhause bin. Ja ich kann schon was sagen.
Auch der Bereich der ausgeleuchtet wird ist doch sehr dunkel.
Bin damit ja heut morgen im Dunkeln losgefahren und sobald es halbwegs hell war draußen sah man die Lichtkegel beinahe gar nicht mehr


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

So hab jetzt Scheinwerfer einstellen lassen und jetzt seh ich genug.

Kann mir vielleicht jemand kurz und knapp erklären wie ich den Motor vom Ori Scheinwerfer in die neuen verpflanze?


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Tja Scheinwerfer wieder ausbauen, Motor aus dem alten ausbauen, in die neuen einbauen, Scheinwerfer wieder einbauen und dann Scheinwerfer wieder einstellen. :top:

Aus und Einbau des Motor's geht glaub ich durch ein Stück drehen und dann muss man halt noch die Kugel aushängen. Siehste dann schon wenn du dir das anschaust.
Hier mal ein Bild wie das bei den AngelEyes aussieht:

Theoretisch kannst das Auto auch vor ne Wand stellen, die Lichtkegel anzeichnen bevor du die SW ausbaust und nach dem Einbau wieder so die Lichtkegel einstellen wie angezeichnet. Aber dann darfst das Auto net bewegen in der Zeit und ist dann nur ne grobe einstellung. :crying:


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Okay ein Bild erklärt mehr als tausend worte :top:

öm…ich mach gleich wenn ich zuhause bin mal fotos vom scheinwerfer weil bei mir sitzt hinten drauf nen kleiner kasten auf dem scheinwerfer wo kabel reingehen….weiß nich wofür der is und wollte den auch nich abschrauben.

und vielleicht noch ne frage am rand wenn das zufällig einer weiß…sind im scheini schon kabel für den motor?…das bild von den angel eyes…das sind natürlihc auch die guten von hella :crying: ich glaub bei dectane gehen die gar nich rein so wie ich den scheini in erinnerung hab…


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

ÖH MOD BITTE LÖSCHEN ICH WAR AUF DER FALSCHEN SEITE und hab da auf die Frage geantw

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

??? sehr schön 😉

:biglaugh:

So baue ich die Motoren besser nicht ein 😀 😛

Edit:
So, hab gerade schonmal die Motoren aus den Originalen Scheinwerfern rausgebaut. War recht einfach. Das mit den Kugeln war auch leicht.
In den nächsten Tagen werd ich dann nochmal hand anlegen und sie in die neuen verpflanzen :danke:


   
AntwortZitat
Seite 4 / 4
Teilen: