Forum

Dayline Scheinwerfe…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dayline Scheinwerfer Elektronik Ansteuerung ändern

59 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
8,416 Ansichten
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo zusammen,
ich plane mir die Dectane/Sonar (sind ja alles die gleichen :wuetend: ) Dayline Scheinwerfer zu kaufen.
So nun zur Problematik:
Im Prinzip ist der LED Streifen ja nichts anderes als ein Standlichtersatz – sprich er leuchtet erst wenn man das Standlicht einschaltet. Das bedeutet aber widerrum dass auch Cockpit und Heck am leuchten sind und der Lampenschalter immer auf Standlicht stehen muss.
Das passt mir aber rein gar nicht!

Gibts ne Möglichkeit den Lichtschalter wie gehabt auf AUS stehen zu lassen, den LED Streifen aber trotzdem zum leuchten zu bringen ohne das Cockpit und Heck beleuchtet sind?

Ich hoffe das war verständlich gefragt :blush:
Ach ja: Je simpler die Lösung umso besser :danke:

Grüße
Herby


   
Zitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Die Kabel von den LED Streifen abmachen und dann als Einzelleitung nach vorne ziehen und dann da am Lichtschalter ans Tagfahrlich klemmen.

Mal ganz billig gesagt.

Ne kleine Steuerung wäre dann schon nötig. Auch wenn sie bei kompletten Licht auch noch an sein sollen


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich denk mal sowas könnte dann behilflich sein oder nicht?

http://shop.afterbuy.de/public/catalog_xml…ductid=17998011

es müsste doch außerdem möglich sein über einen kleinen Spannungswandler direkt and den Hauptstromkreis zu gehen oder?
ich hab da echt keine ahnung…ich bin über jeden Vorschlag dankbar =)


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Relaisschaltung auf geschalteten + und fertig

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@Silverbora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Die Kabel von den LED Streifen abmachen und dann als Einzelleitung nach vorne ziehen und dann da am Lichtschalter ans Tagfahrlich klemmen.

Mal ganz billig gesagt.

warum so umständlich, einfach vorne am lichtschater TFL ausgang mit dem standlicht verbinden. diode dazwischen und gut is…


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Wieso Diode zwischen??
Und er will das Standlicht nicht anhaben also wäre es schlecht das an TFl zu klemmen.

Deswegen die LED Leitung zum Schalter ziehen :top:


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Na er will, dass die TFL Quasi immer leuchten.
Da sie als Standlicht dienen, müssen Sie ja auch bei Ablendlicht leuchten.

Diode deshalb weil eben nur die LED-Lampen als TFL gehn sollen und nicht auch hinten die Standlichter.
Man müsste mal schauen wo das Standlicht für vorne und der Rest aufgeteilt wird.
Das müsste dann aufgetrennt und die von vorne über 2 (ausreichend dimensionierte) Dioden an TFL und Standlicht vom Schalter angeklemmt werden.
Hab grad kein Schaltplan da.

Edit:
Also quasi so:


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das klingt doch nicht schlecht…

ich hab mir das jetzt so überlegt:

Mit diesem kleinen Zusatzgerät möchte ich das realisieren:

http://shop.afterbuy.de/public/catalog_xml…ductid=17998011

und zwar so:
Dieses Modul wird mit dem Lichtschalter verbunden sodass es merkt wann man Stand/Abblendlicht einschaltet. Außerdem ist es mit dem Zündkreislauf verbunden. Die LED’s werden also mit Strom versorgt sobald die Zündung an ist.

Das Modul ist deswegen noch mit dem Lichtschalter verbunden damit der LED Streifen nur noch mit 50% leuchtet wenn Abblendlicht eingeschaltet ist.

Ist das pratikabel?

Grüße
Herby


   
AntwortZitat
(@Silverbora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

naja also ich find das viel tu teuer, das einzige was das ding kann is 50% dimmen. ne TFL schaltung hast du ja schon in deinem schalter drin.
da würde ich lieber den TFL ausgang mit mit einem widerstand herabsetzten und die schaltung von wild 82 verwenden.


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Der Bora hat ne TFL Schaltung?
Das ist mir neu… kann ich aber doch gar nicht anwählen oder ist da dauerstrom drauf?

Grüße
Herby

PS: Die Scheinwerfer hab ich gerade bestellt zusammen mit Osram Night Breaker H1 und H7 :top:


   
AntwortZitat
(@Silverbora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ja, dein lichtschalter hat schon eine TFL-funktion die nur nicht belegt ist. es gibt einen ausgang am schalter der bei zündung an/licht aus spannung führt und für TFL’s benutzt werden kann. quäl mal die "suche" da gibts mehr infos darüber

gruß alex…


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ja das werd ich mal machen….danke auf jeden fall…das klingt sehr interessant mit dem nicht belegten tfl schalter…

wäre ja sogar eine sehr elegante lösung…ohne zusatzgeräte usw sondern mit OEM Mitteln gelöst.
Ich stell sobald die Sachen da sind Bilder vom Einbau rein und wie das Ergebnis dann aussieht

Herby


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich versteh immer noch nicht was ihr mit den Dioden machen wollt.

Und so wie ihr das machen wollt hab ich das am Anfang geschrieben.

Es gibt keine extra Leitung für die LED Leiste. Also muss er sie vorne abklemmen eine Leitung ran machen und die nach innen ziehen und dann anklemmen.

Weil es gibt nur 58L und 58R. Das heißt rechts und links und kein hinten und vorne. Er kann also nicht sagen das hinten nicht leuchten soll.


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das hat Marko schön beschrieben :top:

ja so möchte ich es haben und werde ich es machen.
vorne am scheinwerfer wird der led streifen alias standlicht abgeklemmt und dann ein extra kabel zur versorgung an den zündkreislauf angebracht…


   
AntwortZitat
(@Herby)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

So hab mal einen Schaltplan "gezeichnet"

So würd ich das ganz gerne machen.
Kann mir jemand sagen ob das Praktikabel ist?

Grüße
Herby


   
AntwortZitat
Seite 1 / 4
Teilen: