Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Bora Xenon Umbau

93 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
17.2 K Ansichten
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ja wäre mal gut zu wissen wo die Kabel hin gehen weil du ja keine Steuergeräte mehr drin hast


   
AntwortZitat
(@nappi)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 50
 

hast du recht da muss ich nochmal gucken wo die hingehen


   
AntwortZitat
(@Tobideluxe)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Nochmal ich, also ich hab nun nen Satz Scheinwerfer gekauft. Sind die neuen. Ausserdem hab ich nen Satz Adapter bestellt, sollt ja alles sein was ich brauch.

Die Teile sollten nächste Woche eintrudeln. Dann muss ich nur noch die Brücke setzen (wo mach ich das am besten, wo kommt man am besten hin), und die Scheinwerfer einbauen, muss ich dann irgendwas codieren lassen, oder muss ich irgendwas beim Einbau beachten?

Danke schonmal!


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Einbauen
Anklemmen
Einstellen lassen
Fertig :top:

Brauchst nichts codieren oder ähnliches. Nur wenn du auch die ALWR einbaust dann musst du zu VW und die müssen in an den Diag anklemmen

Wegen der Brücke ich hatte dir unter der Lenksäule
und schau mal etwas weiter oben da ist auch ein Bild vom Stecker :biglaugh:


   
AntwortZitat
(@borar20)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2608
 

Für XENON:

Die Brücke muss gesetzt werden, damit beim einschalten von Fernlicht, auch das Abblendlicht anbleibt!
Die Brücke ist zwischen PIN 7 und PIN 8 zu setzen. Ist einmal ein gelb/rotes und ein gelb/grünes Kabel.

Dies muss am Lenkstockhebelschalter gemacht werden.


so haben wir es gemacht…am blinkerschalter…also an dem stecker zum schalter an dem du fernlicht anmachen kannst, musste halt Lenkrad abnehmen, so haben wir es gemacht, weil ich ja eh gleich auf .:R32 Lenkrad umgebaut habe 😉


   
AntwortZitat
(@Tobideluxe)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ALWR hab ich ja schon drin, deshalb frag ich. Oder gehts vorerst auch so? Nicht dass ich dann im dunkeln steh, wenn der freundliche nicht gleich Zeit hat?

Und war doch mal irgendwas, dass die Xenons ganz nach u8nten fahren und dann unbrauchbar sind, musste man da nicht irgendwas beachten?


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sie gehen so. ALWR muss nicht angeklemmt sein.

Wegen unten fahren musst nichts beachten. Nur das sie nicht bis Anschlag gedreht werden.


   
AntwortZitat
(@Tobideluxe)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Nochmal die Nervensäge 😉

Für was ist denn am Xenon-Scheinwerfer der zweite kleine Stecker, der 3polige? Wird da die ALWR direkt am Scheinwerfer angeschlossen? Hab hinterm linken Scheinwerfer ein Bündel abgekniffene Kabel, die mit nem Iso-Band umwickelt wurden…

Und wo sitzt das ALWR-Steuergerät?


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ok abgeschnittene Kabel deuten auf einen Ebaykauf hin.
Dann ist der Kabelbaum geändernt damit sie auf manueller Verstellung laufen. Sprich mit dem Rädchen kannst sie verstellen.
Der Stecker ist für die ALWR
Das Steuergerät sitzt unter dem Scheinwerfer. Ist seht auffällig (Alugehäuse) und sofort sichtbar.
Und wenn da keins sitzt dann haste die alte Version die hat die Steuergeräte unter dem Kotflügel sitzten. Sind dann mit einem Kabel am Scheinwerfer verbunden

Da fällt mir gerade noch ein das du jetzt natürlich die Arschkarte hast weil die Kabel zerschnitten sind geht deine ALWR nicht mehr. Das heißt wieder alles zurück bauen oder welche kaufen die heile sind


   
AntwortZitat
(@Tobideluxe)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Nenene, da hast mich falsch verstanden, an den Scheinwerfern ist alles tippi toppi! Bei mir am Auto, also am Lichtkabelbaum hab ich die abgeschnittenen Kabel! Ich vermute fast, dass das die von der ALWR sind. Die Xenon-Steuergeräte hängen auch an den Scheinis, passt auch. Nur wo das ALWR-Steuergerät sitzt, dass würd mich noch interessieren!

Dann muss ich nur kucken, wo ich so nen Stecker herbekomm, um meine ALWR wieder in Gang zu setzen.

Danke schonmal!


   
AntwortZitat
(@borar20)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2608
 

Marko…

er hat doch schon ne aLWR im Auto verbaut gehabt, also von Werk oder vom Vorbesitzer und keine xenon Scheinwerfer drin…

Jetzt hat er die neuen Xenon's mit den integrierten Steuergeräten und wollte die aLWR anklemmen und hat festgestellt das der Stecker
für die aLWR der in den Scheini geht einfach abgeschnitten wurde und die Kabel da nur isoliert im Auto rum hängen…

hmm…ob du da so einfach Kabel anlöten kannst und die in den Stecker clipsen kannst weiß ich nich … also ob das dann funktioniert…

Den Stecker sollte es einzeln bei VW geben…aber wie gesagt ob das auch funzt, bzgl. den Signalen weiß ich leider nich…

Manches funktioniert ja nach m durchtrennen + anschließendem zusammenlöten nich mehr….


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

OK dann hat ich das falsch verstanden.

Dann wäre jetzt interressant welches Bj du hast.
Weil bei den alten sind die Steuergeräte ja unter dem Kotflügel und wenn du so einenhast kannst du nicht einen neuen Scheinwerfer einbauen.
Weil dann hättest ja 2 Steuergerät pro Scheinwerfer.

Ausser du baust die alten aus und machst die Kabel an deine neuen ran.

Kannst du vielleicht ein Bild machen wo die kabel ab sind dann kann man mal schauen wegen einem neuen Stecker.


   
AntwortZitat
(@Tobideluxe)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hab nen 98er, wo zu Vorführzwecken die Xenons drin waren, aber von VW wieder ausgebaut wurden.

Die abgekniffenen Kabel hängen direkt hinter dem linken Scheibnwerfer, sin eion blaues, rotes, lilas und schwarzes glaub ich. Muss mal zu VW, so nen Stecker holen…

Sag dann nochmal Bescheid!


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Dann sind die Steuergeräte hinter dem Kotflügel versteckt. Bilder dazu gibs weiter vorne im Thread.
Dann passen die Scheinwerfer die du jetzt hast nicht.
Das Steuergerät hinter dem Kotflügel muss raus und das Kabel muss zu deinen Steuergeräten gezogen werden. Ob der alte Stecker auf die neuen Scheinwerfer passt weiß ich so nicht


   
AntwortZitat
(@Boogeyman125)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Jungs, wollt mal fragen ob mir einer die PIN belegung für den LWR schalter geben kann wenn ich von Halogen auf Xenon umrüste?!


   
AntwortZitat
Seite 6 / 7
Teilen: