bist du dir sicher, dass du auch die aLWR schon hast???
Hast du keinen Schalter (Drehrad für die Weitenregulierung)?
Wenn ja, dann nur die Scheinwerfer tauschen und die Brücke setzen, dass das Abblendlicht beim Zuschalten von Fernlicht nicht abgeschaltet wird.
Scheinwerfer der alten Generation haben das externe Steuergerät… die neueren haben es im linken Scheini integriert. ist halt ne Frage des Anschaffungspreises…
Armin (big-red-one) wäre das der 1. Ansprechpartner… der hat fast alles was Xenon betrifft… und neue Sachen vor allen Dingen…
Hier klicken: Mein Variant
meine Web-Site (noch im Aufbau):
meine Auktionen:
Kann mich Gericom nur anschliessen, bei Xenon Teilen: Armin (big-red-one) :respekt: :top: :top:
Kann mich Gericom nur anschliessen, bei Xenon Teilen: Armin (big-red-one) :respekt: :top: :top:
Ja, ich bin sicher dass ich schon ALWR hab, ich hab keinen Drehregler neben dem Lichtschalter.
Dann is nur noch die Frage, is es egal ob alte oder neue Xenon’s, irgendwelche Nachteile?
Ja, ich bin sicher dass ich schon ALWR hab, ich hab keinen Drehregler neben dem Lichtschalter.
Dann is nur noch die Frage, is es egal ob alte oder neue Xenon’s, irgendwelche Nachteile?
du bist echt n Glückspilz :respekt:
denn Scheinis rein und am Lenkstockhebelschalter die Brücke setzen!
Ich würde an deiner Stelle die neuen Xenon Scheinwerfer nehmen, denn haste alles im Scheini drin und brauchst nix weiter machen außer Scheinis tauschen, wende dich da am besten an Armin (Big-red-one), kann ihn in Sachen Xenon auch nur empfehlen :top:
Ich kanns mir auf jeden Fall nicht anders erklären. So ne Vollaustattung hat schon Vorteile :respekt:
Jetzt noch eine Frage: Bei Ebay werden andauernd irgendwelche Adapterstecker verkauft, braucht man sowas oder passen die Stecker der Halogenscheinis an die Xenons?
Das hat nichts mit der Aussattung zu tun. Und hättest du Voll dann wären Xenon drin.
Den Adapter brauchst du immer
was ist eigentlich OEM ;)?
Original Equipment Manufacturer:
Erstausrüster
Das hat nichts mit der Aussattung zu tun. Und hättest du Voll dann wären Xenon drin.
Den Adapter brauchst du immer
Und wenns kein 98er wär, hättest du sogar Recht. Da gabs nämlich noch kein Xenon 😉
Wie meinst des, des hat nix mit der Ausstattung zu tun? Ich hab auf jeden Fall kein Radl dafür zum verstellen, darum geh ich davon aus, dass ich ALWR hab.
Wäre schon komisch ohne Xenon ne ALWR zu haben.
Wenn du's hast, dann müsste im Radkasten vorne Links so nen ALWR-Sensor sitzen
1998 gabs noch kein Xenon im Bora zu bestellen!
Was soll ich denn sonst haben, wenn ich keine ALWR haben? Gar keine Leuchtweitenregulierung oder was?
Hab an der Achse vorne links so nen kleines Gestänge, was in meinen Augen die ALWR is… Im Zweifelsfall kann ich ja mal ein Bild machen, aber irgendne Verstellung muss ich ja haben?!
Hab an der Achse vorne links so nen kleines Gestänge, was in meinen Augen die ALWR is…
So wie sich das anhört hast du wohl schon ALWR. Genau so ein Gestänge müsste hinten links auch nochmal vorhanden sein. Und an einem Ende des Gestänges so ein kleiner schwarzer Kasten…
Dann brauchst du noch die Adapter-Kabel von 10 auf 12 polig. Und dann noch die Scheinis.
Ob alte oder neue Version ist glaube ich relativ egal. Bei der neuen Version hast halt nicht mehr die externen Steuergeräte die unterm Kotflügel sitzen.
Ich selber hab auch Xenon nachgerüstet. Scheinis hab ich (wie hier schon ein paar mal erwähnt) von Armin (big-red-one). Ist vertrauenssache ??? Hab die alte Version. Dazu muss man (es sei denn man hat ganz dünne ärmchen oder ne Hebebühne) Rad abnehmen, Innenkotflügel lösen und Steuergeräte verbauen. Also nicht wirklich viel mehr Aufwand.
OEM RULEZ 😉
das müsste eigentlich auch im fahrzeugschein stehen.
da gab es schon mehrere die alwr und h4 hatten. zu anfangs gab es probleme mit den xenon, die wurden dann wieder ausgebaut aber die alwr blieb.
also das ganze in oem kostet um die 800 ?
Ja.. Ca 800 euro.. Hab auch erst nachgerüstet. Die scheinwerfer hab ich von Armin (BigRedOne) und die ALWR von Kufatec..
Aber jetzt mal ne frage an den profis.. Funktioniert die ALWR erst nach der Codierung oder macht die vorher schon irgendwas??
Weil bei mir tut sich bis jetzt noch nix.. Also hab jetzt alles ordnungsgemäß eingebaut und bin zu VW.. Aber anscheinend sind die zu blöd die zu codieren.. Bei Kufatec steht drin mit 0005 codieren oder so.
Und bei der Werkstatt wo ich war geben die nur ne 5 ein.. bzw können nur ne 5 eingeben ohne nullen. Aber so ganz ohne grund stehn die nullen ja net vor der fünf oder??
Also is jetzt meine entscheidende Frage, funktioniert die alwr erst nach der codierung, weil dann muss ich mir noch mal ne andere VW werkstatt suchen die das gebacken kriegen..