Forum

Beleuchtung im Auße…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beleuchtung im Außenbereich

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
813 Ansichten
(@the-maximum)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Hallo Leute,

bald habe ich wieder Urlaub und Suche Beschäftigung. Deshalb hier meine Idee: Seit neuestem parke ich unter einem Carport neben der Garage. Durch die Garage wird jeder Lichteinfall von der Straße verhindert. Ich parke mein Auto vorwärts ein und kann somit hinten aufschließen (Nein, keine Funkfernbedienung. Will auch keine, weil die bei uns eh nicht geht. Ging bei noch keinem Auto in dem Eck. Auch der Nachbar schließt seinen Benz mit dem Notschlüssel auf und zu.). Danach muss ich zwischen Auto und Garagenwand zur Fahrertür (unbefestigter dreckiger Untergrund). Da ich mir den Dreck nicht so gerne ins AUto schleppen will, würde ich gerne sehen, wo ich hintrete und suche deshalb eine Möglichkeit, Licht ins Dunkle zu bringen. Beleuchtung an der Garage scheidet aus, iss nich meine! Deshalb wollte ich was vom Bora her machen, was parallel zur Innenbeleuchtung geht, aber nicht mit den Karteleselampen. Eine Unterbodenbeleuchtung will ich nicht, da mein Auto naturbelassen ist und ich das einfach nur hässlich finde.
Bei Mercedes gibt eine Lösung an der Unterseite der Außenspiegeln. Gab es sowas bei VW auch? Die Spiegel sollten natürlich aussehen, wie die eines Boras. Falls nicht, wie würdet ihr eine Nachrüstung empfehlen und wo kann man dafür am besten den Strom abgreifen. Ich würde dies gleich für beide Seiten machen.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt. Vielen Dank dafür im Voraus!

Max


   
Zitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Es gibt Nachrüstaußenspiegel die das eingebaut haben. Ich glaub die haben dann aber Golf V Optik, nicht orignal Bora. Wär aber nicht so tragisch.

Dann gibts noch die Möglichkeit selber LEDs unter die Spiegel reinmachen.
Hab ich auch so und ein paar andere hier im Forum.

Strom dafür müsste unten bei der A-Säule zu finden sein, bzw. das geschaltene Minus von der Innenbeleuchtung.


   
AntwortZitat
(@the-maximum)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Danke für deine Rückmeldung.

Das mit den Austauschspiegeln scheidet aus, hab schon diverse Bora mit andern Spiegeln gesehen und nix hat mir gefallen. Wobei ich mir schon höhere Spiegel wünschen würde. Aber egal.

kannst du mir evtl. mal ein paar Bilder von deiner Lösung zuschicken oder einen Link zu einem Beitrag?


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Hat nicht schonmal jemand so ne Beleuchtung Marke Eigenbau in seine Spiegel integriert?
Ich meine mich erinnern zu können das da jemand mal LEDs eingebaut hat. -_-


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Hat schonmal einen Thread mit Bildern gegeben, aber ich glaube der war noch im alten Forum, also ist der weg.

Hab noch ein Bild vom Umbau damals. Da hab ich anscheinend 2 pro Seite eingebaut, mittlerweile sind es 4 pro Seite.
Einfach in die untere Abdeckung Löcher im richtigen Winkel reinbohren, LED duchstecken, Kabel (mit Vorwiderstand) anlöten und das ganze noch irgendwie Wasserdicht zukleben.
Ich könnte mal schauen ob ich noch bessere Bilder machen kann, aber derzeit sind bei mir ein paar LEDs defekt und deshalb auch nur 2 pro Seite.


   
AntwortZitat
(@busehase)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 680
 

Welchen vorwiderstand nimmt denn bei 4 LED's?

I don't give a f#ck!


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Am besten für jede LED einen eigenen, die paar Cent mehr kann man sich sicher leisten.

Da die bei mir auch mal kaputt gehen bleibt der Strom dann auch für jede LED gleich. Sonnst würde der sich aufteilen und es besteht die Gefahr das der höhere Strom die anderen auch noch zerstört.
Für eine weiße LED wäre 560Ohm passend.


   
AntwortZitat
Teilen: