Forum

Bei Alarm Videokame…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bei Alarm Videokamera EIN

13 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
893 Ansichten
(@lapeno)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 177
Themenstarter  

Nabend zusammen.
Da einer bei nem Kollegen demletzt reingefahren sind und dann abgehauen sind habe ich mir Gedanken gemacht wie ich mich davor schützen kann, bzw. eine höhere Chance habe den schuldigen zu überführen.
Zum einen wird ein schocksensor eingebaut, da weiß ich nur nicht welchen… Kann mir da einer einen empfehlen? Und zum anderen wollte ich das so umsetzten das wenn der Alarm los geht die rückfahrkamera und eine zusätzlich vorne verbaute Kamera anspringen und für eine eingestellte Zeit aufnehmen. Hat das schon mal einer gemacht? Oder hat evtl. Eine Idee wie ich das am besten umsetzte?
Vielen Dank schon mal.

Mfg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


   
Zitat
(@Memphis21)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hey dein vorhaben h�sich interessant an, vielleicht bringt dich hier wer weiter www.Auto-Steuerung.de Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2


   
AntwortZitat
(@konti)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 330
 

Den Tipp mit der Internetseite kapiere ich jetzt nicht…

Wie auch immer, ich frage mich, ob dein Vorhaben wirtschaftlich sinnvoll ist. Was du da vorhast, wäre vor allem bezogen auf die Rückfahrkamera mit einem ordentlichen Aufwand verbunden. Außerdem musst du nach vornehin eine Kamera unterbringen, und bezahlt werden will das alles auch irgendwie.
Mein Vorschlag: Beschränke dich auf den Erschütterungssensor. Klar, auf Alarmanlagen achten heutzutage nicht mehr viele, aber vielleicht schreckt es den Verursacher trotzdem ab, abzuhauen, und ggf. sind Leute vor Ort denen es nicht egal ist wenn der Alarm neben ihnen losgeht. Das mit der Kamera halte ich für unverhältnismäßig.

Davon abgesehen mal meine Ideen:

Es gibt Kameras, die automatisch eine Aufnahme starten, wenn sich vor der Linse etwas bewegt. Diese sind auch tatsächlich speziell für Autos gedacht.
Was du für dein Vorhaben aber vielleicht eher gebrauchen könntest, wäre eine Kamera, die die Aufnahme automatisch startet, wenn 12V anliegen. "CarCamOne HD" wäre zum Beispiel sowas, es gibt aber auch andere. Das könntest du dir hier zunutze machen, indem du eine solche Kamera mit einem Relais verbindest, das ausschaltverzögert dann auslöst, wenn die Alarmhupe Spannung kriegt.
Bei der heutigen Speicherkartengröße wäre es allerdings auch kein Problem, in fraglichen Situationen (wo du also öffentlich geparkt hast und dich gefährdet siehst 😉 ) eine Kamera einfach von Anfang an durchlaufen zu lassen. Je nach Auflösung kann man da durchaus nen Tag über aufnehmen.
Aber naja, wie gesagt: Ich würde mich von dem Kamera-Gedanken entfernen.


   
AntwortZitat
(@wermi)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 105
 

Das hört sich verdammt interressant an, aber auch nach sehr viel arbeit. Die idee von konti is auch nich schlecht mit den 12 volt. Was mich mal interessiert, was meinst du mit schocksensor, kann man sich das so vorstellen das das auto zozusagen für einen gewissen moment unter strom steht, was ja eigentlich nich funktionieren würde da das auto ja geerdet is oder???


   
AntwortZitat
(@Memphis21)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Mit der Seite da kannst deine Idee vorschlagen und wenn du Glück hast, dann kann einer dir einen schaltplan zeichnen wie und wo du was anklemmen kannst.
Wäre interessant das mit der cam.
Ich denke mal ich werde dem Jungs die Idee weitergeben

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2


   
AntwortZitat
(@konti)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 330
 

was meinst du mit schocksensor, kann man sich das so vorstellen das das auto zozusagen für einen gewissen moment unter strom steht, was ja eigentlich nich funktionieren würde da das auto ja geerdet is oder???

Um Gottes Willen, stell dir mal vor, ein Kind fällt gegen dein Auto und kriegt dann erstmal einen übergebraten 😮 Da würdest du aber deftig eine drüberkriegen vom nächstbesten Richter 😆

Nein, damit ist einfach ein Sensor gemeint, der Erschütterungen registriert und dann die Alarmanlage auslöst. Beim Bora wird meistens einfach dieser Sensor an den Motorhaubenschalter mit drangehangen.

@ Memphis:Achso, du meinst dieses Forum was da angeschlossen ist… Denn dein Link führt zu einer Internetseite wo oben links was von StarTrek, StarWars, Quke und Counterstrike steht^^


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Interessantes Thema! Nur macht sich wiedermal keiner über Rechtsgrundlagen gedanken!
Lest euch mal den Text durch –> Videoüberwachung
Wenn ich das richtig gelesen habe. müsstest du dein Auto mit Warnhinweisen bekleben. Und wenns dann hart auf hart kommt und du pech hast, bekommst du noch eine aufm Deckel falls die Kamera auslöst und jemanden aufnimmt der damit nicht einverstanden ist.
Da sollte man sich vorher richtig schlau machen.

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@Memphis21)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ja genau diese Seite meinte ich und keine StarTreck oder So:D

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2


   
AntwortZitat
(@lapeno)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 177
Themenstarter  

Hey
Also ich habe jetzt ne ganze Weile nach gut verbaubaren Kameras gesucht, aber zu Preisen die ich mir nicht leisten kann
Das Speichermedium mit 12V DC Eingangsspannung kostet für 2 Kanäle auch mal eben knapp 300€…

Ok… dann bleibt die Kamera erst mal außen vor.

Was aber definitiv rein muss, ist der Schocksensor, nur weiß ich nicht welchen, will mir da keinen Mist einbauen der dann evtl nicht mal richtig funktioniert.
Kann mir da einer einen guten Empfehlen?
Und den muss man ja direkt an die Karosserie verschrauben, wo mache ich das am besten? Innen oder Außen?

MfG


   
AntwortZitat
(@BennY-)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Was aber definitiv rein muss, ist der Schocksensor, nur weiß ich nicht welchen, will mir da keinen Mist einbauen der dann evtl nicht mal richtig funktioniert.
Kann mir da einer einen guten Empfehlen?
Und den muss man ja direkt an die Karosserie verschrauben, wo mache ich das am besten? Innen oder Außen?

Ich kann den von CarGuard empfehlen ( http://carguard.de/index.php?aid=108 ) hat 2 einstellbare Bereiche, und schaltet einfach 12V durch, wenn du damit einen Verbraucher schalten willst solltest du aber ein Relais dazwischen hängen.

Nur mit dem Sensor wird dir aber kaum geholfen sein, da er nur für den Moment der Erschütterung durchschaltet, dahinter müsste also eine Schaltung mit Timer wenn du einfach die Hupe für einen gewissen Zeitraum aktivieren willst.

Am einfachsten ist es sich ein fertiges Alarmsystem zu verbauen, oder die originale Alarmanlage einfach durch einen Erschütterungssensor zu erweitern.


   
AntwortZitat
(@lapeno)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 177
Themenstarter  

Hey
Ich wollte meine vorhandene originale DWA mit dem Erschütterungssensor erweitern. Da gibt's doch sicher einfachere Lösungen als die mit den extra Relais.
Mfg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Wenn man eine originale Alarmanlage hat, hängt man den Shocksensor normal zum Motorhaubenkontakt dazu.
Je nach Typ und Schaltausgang kann man den direckt anhängen.
http://www.golfvier.de/index.php/exterieur/109-shocksensor-einbauen.html


   
AntwortZitat
(@lapeno)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 177
Themenstarter  

Kannst du mir da auch einen gutem empfehlen? Und evtl auch einem wo ich die Empfindlichkeit einstellen kann?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


   
AntwortZitat
Teilen: