Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Auto spinnt völlig

30 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
5,137 Ansichten
(@Tobi2.0)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi ich bin aus Mannheim, selbst kann Ich dir da zwar nicht helfen aber hab hier ne Werkstatt, ist mittlerweile nen guter Freund von mir, bei dem lass Ich so programmier spielereien immer machen, er war der " Techniker " bei VW hier um die Ecke, bis VW den Standort geschlossen hat – nu macht er`s selber….er kann dir bestimmt die fehler löschen, was aber nicht darauf schliesst das deine Probleme dann weg sind, sollte sich das Steuergerät verabschiedet haben……ein Versuch wärs Wert

EDIT: Die Kosten fürs hin und her Programmieren lagen immer in Kaffekassen größe


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

in gundheim wohnt ein guter kumpel von mir. der hat auch das vcds und könnte dir alles raus programmieren etc… der baut auch kompressoren in v5´s ein, hat also ahnung. die autofirma bösel kennste ja bestimmt. die gehört seiner family. ich kann ihn gern ma fragen wenn du hilfe brauchst.



   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Entweder Türschloss oder Steuergerät. Wirklich festlegen kann man sich da nicht, könnte beides sein.
Ich würd aber eher auf das Türschloss tippen.
Aber zu einer Werkstatt die für sowas mehrere Tage zum suchen braucht…. :blink:…. da würd ich ihn nicht hinbringen.

Wegen Türschloss ist hier der Thread
und programmieren ist das hier der Thread

Hupe abstecken dürfte auch nich so schwer sein. Die ist vorne links hinter dem Lufteinlassgitter bei der Stoßstange.


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Hupe abstecken dürfte auch nich so schwer sein. Die ist vorne links hinter dem Lufteinlassgitter bei der Stoßstange.

Aber nicht die Hupe für den Alarm bzw. die Quittiertöne (öffnen, schließen) die hier offenbar aktiviert sind.
Die Hupe die hier für Krach sorgt ist im Wasserkasten neben dem Steuergerät angebracht.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
 Tina
(@Tina)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mein Tipp erstmal Stecker vom Kopfortsteuergerät abstecken dann ist erstmal Ruhe.

Dazu muß die Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen.
Sollte dann so aussehen

Dieser Kasten wird bei dir aber 2 Stecker haben diese einfach abstecken dann ist erstmal Ruhe und das Geblinke ist auch weg.

Da ab da die Zentralverriegelung und Fensterheber nicht mehr funktionieren ist es ratsam den Kasten mal auszubauen und schauen was für eine Teilenummer drauf ist.

Ich tippe auf 1C0 959 799B da das Steuergerät mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit defekt ist wirst du ein neues brauchen bei ebay um die 60~70€€ gebraucht
mußt allerdings darauf achten das es aus einem Bora (Limo oder Variant ist egal) oder Golf 4 Variant stammt ansonsten funktioniert es bei dir nicht richtig (Kofferraum rastet nicht mehr ein ist dann immer offen).

Desweiteren wird dein Türschloss auch noch defekt sein das kann aber nicht die Fehler während der Fahrt verursachen (Blinken und Hupen).

edit: hier nochmal ein bessers Bild (von vagboard.de ausgeborgt)

Also diese bilder sind ja sehr beeindruckend 🙂 sieht auch sehr professionell aus. ich —–> hausfrau, 40, weiblich :unsure: null plan. also verkleidung ist schon weg und er blöde fuzzi von der werkstatt hat stecker net abbekommen. die werkstatt in mannheim klingt gut und vernünftig, sind für mich aber ca. 50 km die ich blinkend und hupend fahren müßte *schäm. im dunkeln fahren bringt ja auch net wirklich viel, da sieht man das geblinke ja noch mehr. aber wenn ich den stecker rausbekäme.. kann ich dann noch fahren? kann ich blinken? geht der tacho noch? also gefahrlos (oder wenig gefahr) nach mannheim? ihr habt mir auf jeden fall bisher mehr gute tips gegeben als die werkstatt. danke an dieser stelle nochmal. super wäre es, wenn hier einer in der nähe mit lappi wohnen würde und mir das zeug erstmal ausstellen könnte, damit ich in eine werkstatt fahren kann. ich bin gestern aufm weg zum rewe (400) von 2 autos verfolgt worden, die beide ausgestiegen sind und mir erstmal mitgeteilt habe, dass mein auto blinkt (als wenn ich das nicht sehen würde). was glaubt ihr wieviel verfolger ich wohl auf 50 km bis mannheim hätte? :crying: da kriegt man ja angst.
also ich werde versuchen anhand der bilder den stecker zu finden.
und vielleicht kann mir einer kurz beschreiben, wie ich innenverkleidung von der tür wegbekomme, damit ich eventuell (geht das überhaupt?) das schloss abklemmen könnte.

grüße


   
AntwortZitat
 Tina
(@Tina)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

kurze anmerkung noch: manchmal ists auch weg… also vor 2 wochen hats angefangen und warm fahren hat was gebracht. dann wars weg. 2 tage später wieder in der nacht. auto angemacht und fehler war nicht zu sehen.

nur seit 3 tagen jetzt vollkommen am stück, hab aber auch batterie abgeklemmt (1. mal vor 3 tagen), so dass ich gar net sehen kann obs auch aufhört. nach ner stunde beobachtung und andauerndem hupen hab ich dann die variante gewählt, da nachbarn (bei minus 14grad!!!) alle ausm fenster geschaut haben.


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Wenn du die Stecker abziehst funktioniert alles normal weiter außer der ZV, Fensterheber, Innenraumlicht und ein eventuell vorhandenes Schiebedach.
Am Stecker einfach die Nasen oben und unten am Stecker zusammendrücken und Stecker abziehen.

An den Stecker vom Türschloss kommt man leider nicht so einfach ran da muß die ganze Tür zerlegt werden (Scheibe raus und kompletten Aggregateträger ausbauen)

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

werkstatt wäre in worms, wenn das für dich näher ist



   
AntwortZitat
 Tina
(@Tina)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

werkstatt wäre in worms, wenn das für dich näher ist

oh lieber gott. … worms ist ja noch weiter weg. ich wohne von mannheim aus gesehen hinter heidelberg, richtung neckargemünd – sinsheim. das mit dem stecker versuche ich.. sobald ich mich traue. ist echt net so ne einfache kiste für mich.


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Hupe abstecken dürfte auch nich so schwer sein. Die ist vorne links hinter dem Lufteinlassgitter bei der Stoßstange.

Aber nicht die Hupe für den Alarm bzw. die Quittiertöne (öffnen, schließen) die hier offenbar aktiviert sind.
Die Hupe die hier für Krach sorgt ist im Wasserkasten neben dem Steuergerät angebracht.

Soviel ich rauslese hat sie aber keine Alarmanlage und deshalb auch nicht die originale Hupe für diese.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das diese Quitiertöne die man freischalten kann über die normale Hupe laufen. Kann mich aber auch irren.

Hätte jetzt mal nachgesehen ob man eventuell eine Sicherung ziehen könnte, aber da find ich auch nichts brauchbares. Ich glaub dann geht gar nichts mehr.


   
AntwortZitat
 Tina
(@Tina)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hupe abstecken dürfte auch nich so schwer sein. Die ist vorne links hinter dem Lufteinlassgitter bei der Stoßstange.

Aber nicht die Hupe für den Alarm bzw. die Quittiertöne (öffnen, schließen) die hier offenbar aktiviert sind.
Die Hupe die hier für Krach sorgt ist im Wasserkasten neben dem Steuergerät angebracht.

Soviel ich rauslese hat sie aber keine Alarmanlage und deshalb auch nicht die originale Hupe für diese.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das diese Quitiertöne die man freischalten kann über die normale Hupe laufen. Kann mich aber auch irren.

Hätte jetzt mal nachgesehen ob man eventuell eine Sicherung ziehen könnte, aber da find ich auch nichts brauchbares. Ich glaub dann geht gar nichts mehr.

also, das auto hat alles was es nur haben kann. natürlich auch alarmanlage.. und an sicherungen ziehen sind wir schon lange vorbei (alles ausprobiert). ging nicht weg. und original hupe ist natürlich drin und für das abschließgeräusch ein extra lautsprecher eingebaut, der ein wenig leiser ist, da meines wissens nach das in deutschland eigentlich verboten ist mit dem abschließgeräusch. aaaber… wir sind ein stück weiter, dank des super bildes hat mein freund eben das steuergerät gefunden und den dickeren von beiden steckern gezogen. beim kleinen stecker war das hupgeräusch weg aber relais hat da drin geschaltet wie wild. also kleiner stecker wieder dran und großer ab und ruhe ist. eine einfach geniale herrliche ruhe.. nur was kommt jetzt.
einer von euch hat geschrieben durchmeßen… puh wie mach ich das?
oder wo kann ich das machen lassen?

und

kann ich das gerät einfach nach entfernen von beiden steckern rausnehmen? oder hat es nochmal verbindung hinten raus.

und

ist damit bewiesen, dass es nicht das türschloß ist? wohl eher nicht oder? also jetzt kann ich zumindest in eine werkstatt fahren, meinetwegen auch nach worms. oder ist doch vielleicht noch jemand aus der nähe hier?

vielen dank bis hierher

gruß


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Sicherung für das Komfortsteuergerät sind die 2 Stück hinten am Relaisträger schwer hinter den ganzen Kabeln zu finden sind 2 15A (blau) Sicherungen.

Beide Stecker abziehen dann kann das Steuergerät problemlos ausgebaut werden, einfach die eine 30 Torx Schraube am Blech lösen dann kann man es herrausnehmen.

Wenn es raus ist nach der Teilenummer schauen (steht drauf) und gebrauchtes Teil organisieren (passende Steuergeräte habe ich weiter vorn schon mal genannt)
eventuell mal fragen ob jemand in der Nähe wohnt um die Steuergeräte mal Testweise zu tauschen um ganz sicher zu sein.

Es wäre auch immernoch möglich das das ganze vom Türschloss ausgeht, wenn ein oder mehrer Mikroschalter da drin defekt sind wird auch fälschlicher weise Alarm ausgelöst. der sollte sich aber mit Drücken der Fernbedienung auf öffnen abschalten lassen.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
 Tina
(@Tina)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sicherung für das Komfortsteuergerät sind die 2 Stück hinten am Relaisträger schwer hinter den ganzen Kabeln zu finden sind 2 15A (blau) Sicherungen.

Beide Stecker abziehen dann kann das Steuergerät problemlos ausgebaut werden, einfach die eine 30 Torx Schraube am Blech lösen dann kann man es herrausnehmen.

Wenn es raus ist nach der Teilenummer schauen (steht drauf) und gebrauchtes Teil organisieren (passende Steuergeräte habe ich weiter vorn schon mal genannt)
eventuell mal fragen ob jemand in der Nähe wohnt um die Steuergeräte mal Testweise zu tauschen um ganz sicher zu sein.

Es wäre auch immernoch möglich das das ganze vom Türschloss ausgeht, wenn ein oder mehrer Mikroschalter da drin defekt sind wird auch fälschlicher weise Alarm ausgelöst. der sollte sich aber mit Drücken der Fernbedienung auf öffnen abschalten lassen.

es ist ja kein alarm der da ausgelöst wird sondern nur dieses quitiergeräusch. hm… oder ist das auch eine art alarm?

das steuergerät war scheinbar an keiner schraube befestigt, hing nur lose bzw. locker darin. ich bin jetzt eine stunde gefahren und habe dabei festgestellt, dass ein ganz leises dauer-alarm signal von der alarmanlage dabei ausgeht. also wirklich sehr leise. ich öffne die motorhaube und das geräusch ist weg… sehr suspekt :crying: ich hab schon den verdacht, das "kid" von knight rider wieder geboren ist. :blink:. ich werde das mal versuchen mit dem steuergerät ausbauen. das türschloss ist soweit ich weiß schon seit jahren defekt und mindestens ein mikroschalter kaputt. also typische symptome waren dabei: innenbeleuchtung reagierte nicht auf geöffnete tür, ebenso kein '"licht noch an" warner und zentralverriegelung hats net gepeilt wenn tür auf war.


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

:wacko: Was n das für ne Werkstatt in der du warst. :rolleyes:
Fahren kannste ohne das KSG (also wenn d n Stecker abmachst) ganz normal.
Zentralverriegelung geht dann halt net mehr. 😉

Ich würde jetzt mal eher auf das Steuergerät tippen. Weil bei laufendem Fahrzeug dürfte er eigentlich net mehr blinken und hupen….


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

]

Soviel ich rauslese hat sie aber keine Alarmanlage und deshalb auch nicht die originale Hupe für diese.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das diese Quitiertöne die man freischalten kann über die normale Hupe laufen. Kann mich aber auch irren.

Die Quitiertöne funzen nur bei denen die eine LALA drinne haben und der quitier ton kommt von der LALA hupe im wasserkasten.

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: