Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Alarm am Auto

16 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
1,727 Ansichten
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

Hallo. sitze hier gemütlich am rechner und drausen gehts…Tüt….Blinker….Tüt…..Blinker…..Tüt…..Blinker……………..
ich dachte mir welsche Karre ist das :wuetend: , aber das war meiner :wacko: , ich von oben die karre geöffnet, ruhe, wieder verschlossen und nach 10 sec wieder Tüt….Blinker usw.
wie geht das?? soweit ich weis hat er keine alarmanlage, oder doch ??? .
habe keine sensoren im innenraum der der gleichen. spinnt die karre jetzt volkommen 😮 .

was kann die uhrsache sein.

MFG Enrico

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
Zitat
(@mopa-carparts.com)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Na anscheinend hat er doch eine.

Um ganz sicher zu gehen, Fenster runter, abschließen das Auto und dann mal die Motorhaube aufmachen durchs Fenster.

Sollte dann eigentlich wieder Tüt und Blinker machen 😀

Mach mal Fehlerspeicherauslese und dann denke ich das du doch Sensoren drin hast und einer davon ne Macke hat.

Gruß


   
AntwortZitat
(@paskoller)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 65
 

hallo

wenn du einen variant hast, könnte es sein dass in der heckklappe beim wischermotor die spritzdüse gebrochen ist
und so das scheibenwaschwasser über den mikroschalter im heckschloss fliesst, so dort kontakt macht und deine Alarmanlage abgeht.

gruss


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

hi,

@ Päsci, dein tip könnte stimmen weil hinten kein wasser aus der düse kommt obwohl es hinten summt beim betätigen des wischerhebels, hab das vor 2 tagen mitbekommen, nachdem ich die heckklappe geöffnet hatte lief das wasser an der seite von der heckklappe raus :wacko: da wird wohl der schlauch hinüber sien oder die düse. aber warum erst nach 2 tagen der alarm ??? gibt es ne möglichkeit die vorrübergehend zu deaktivieren?

@ mopa-carparts.com, kann aber keine sensoren sehen, zumindest keine ultraschall sensoren. lampen sind die normalen hinten.

habe hier irrgendwoo was von einer defekten innenraum pampen sicherung gelesen (lampe inkl. bedienung für das sonnendach) hab ich nehmlich rausgebaut. aber auch schon seit 2 tagen.

MFG

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@paskoller)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 65
 

vielleicht reicht es schon wenn du mal das schloss sauber mit druckluft trocknest, um ein paar tage mal ruhe zu haben…

ich schau sonst mal heute nachmittag im schaltplan nach, ob man die irgendwie überbrücken kann oder wie es abgesichert ist…

gruss päsci


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

Alles klar. ich dank dir erstmal, weil in der BDA ja auch nichts beschrieben ist, nicht mal was von ner Alarmanlage steht was, deswegen hats mich gestern abend gewundert das die uff einmal los brülte.

Gruß

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@paskoller)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 65
 

theoretisch sollte es reichen wenn du den stecker für den mikroschalter am schloss aussteckst… probier das mal aus…

gruss päsci


   
AntwortZitat
(@Micha)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Kann ich dann die Heckklappe verschliessen oder nicht


   
AntwortZitat
(@paskoller)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 65
 

soviel ich weiss sind es zwei verschiedene stecker und somit sollte die verriegelung auch mit ausgestecktem mikroschalter funktionieren…


   
AntwortZitat
(@Micha)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Kannste auch noch sagen welcher ??


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

@ Enrico
Wenn der Alarm ausgelöst hat, hast du eine Alarmanlage. Da besteht kein Zweifel, das mußt du auch nicht testen, das ist so.
Es gibt die normale Alarmanlage und es gibt eine mit zusätzlicher Innenraumüberwachung. Du hast die normale ohne Innenraumüberwachung.

Theoretisch kann es auch ein anderer Mikroschalter sein, in irgendeiner Tür. Villeicht hat sich einer verklemmt oder ist kurz vorm kaputt gehen.
Per Funk auf/zuschließen hilft da nicht viel. Da muß man zum Auto gehen und mal alle Türen auf/zumachen. Kann sein das dann Ruhe ist oder auch nicht.

Stecker ausstecken?
Kann man probieren, könnte aber auch Probleme machen.
Konnte sein das beim Steuergerät dann immer angezeit wird, das die Heckklappe offen ist.


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

ich danke euch erst einmal, momentan ist ruhe. ich denke auch das es irrgendein schalter ist.

aber die frage ist noch ob ich die komplett deaktivieren kann bis ich alle(werden wohl um die 20 sein :crying: ) gewechselt habe.

Gruß Enrico

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@Variant-Highline)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hatte das selbe Problem.
Hab auch gedacht, welcher Idiot lässt den da die ganze Zeit seine Alarmanlage tröten, bis ich gemerkt habe, daß das Tröten von meinem Auto kommt…
Dabei stand dieses offen auf einem Parkplatz und ich war nur 10 Meter weiter, den Einkaufswagen wegbringen, während meine Tochter im Auto saß.
Bis dahin wusste ich noch nichtmal, daß ich eine Alarmanlage habe…( hab den Wagen beim VW-Händler gebraucht gekauft, da stand nix von Alarmanlage…)
Als der Fehler dann öfter auftrat, hab ich den Wagen in die Vertragswerkstatt meines Vertrauens gebracht und im Endeffekt für über 700€ ein neues Komfortsteuergerät bekommen. Seit dem hab ich Ruhe.
Das Ding war wirklich hin ! Der Werkstattmeister ist einer meiner besten Freunde. Der hat alles versucht, im die Kosten im Rahmen zu halten.
Hoffe, daß es bei dir nicht so schlimm ist.


   
AntwortZitat
(@mega-fun)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 130
 

also,wenn du das auto per ffb abschliesst drück mal auf die ffb zweites mal auf abschliessen,dann ist die alarmanlage deaktiviert.

also 1x schliessen nochmal drücken alarm deaktivieren. normaleweise steht es in handbuch beim auto auf- zusperren.


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
Themenstarter  

also bei mir ist auch ruhe, das war nur den einen tag so, der fehler wird wohl gewesen sein das wasser (wegen defekter wischeranlage) irrgendwo kontakt gegeben hatte.

gruß

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: