Forum

12V LED-Spots wie a…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

12V LED-Spots wie anschließen?

24 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
4,131 Ansichten
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

die sind von CONRAD, da steht nur 12V und Sockel GU 5.3

Guckst du hier

Bei Hausinstallations-Leuchten würd ich mal sagen das die 12AC sind…


   
AntwortZitat
(@chefkoch)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 204
 

da steht ja fett bei, das nur KONVETIONELLE HALOGEN trafos genutzt werden sollen… also sind die für wechselstrom und haben nen internen gleichrichter.

das problem was du hast ist (achtung trommelwirbel)

wenn du ne gleichspannung an so einen brückengleichrichter anlegst, ist am ausgang des gleichrichters die spannung um einen teil kleiner als am eingang. bei wechselspannung hatt man das nicht. also glimmen die nur son bisl, weil die nach dem gleichrichten der gleichspannung zu wenig spannung über haben.

was hilft? welche für nen elektronischen trafo kaufen, die kommt dann auch wirklich gleichstrom raus, und die lampe braucht auch gleichstrom.

gruß, ben

Ich hoffe mein Schaden hatt kein Gehirn genommen!


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Aus einen "konventionellen" Trafo kommen 12V AC raus.
minus den Verlusten beim Gleichrichten mal der Angebung des Effektivwertes kommt man auf 9,5V DC ungeglättet.
Normal sollte man sie noch Glätten bei LEDs, dann kommt man auf 14,9V DC.

Wenn man 12V Gleichstrom durch diesen Gleichrichter jagt, kommen nachher noch 10,6V DC raus.

Das sind jetzt alles nicht so große Unterschiede.
Ob das soviel ausmacht?

Man weis aber nicht wie die Schaltung innen aussieht.
Wenn sie sehr sparsam aufgebaut ist, dann sind die LEDs selber die Gleichrichterdioden.
Die Hälfte in einem Kreis die andere Hälfte im anderen Kreis des Brückengleichrichters, damit man nichts flackern sieht.
….

ach egal….
Kauf dir welche die für Gleichstom sind.:top:


   
AntwortZitat
(@stevie)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 427
Themenstarter  

Ahhaajaa, danke euch.

wenn ich das jetzt richtig gepeilt habe brauche ich jetzt welche für 12V DC (Gleichstrom) , weil die normalen für zu Hause 12V AC (Wechselstrom) sind. Sprich ich muß die kaufen wo ein spezieller LED-Trafo benötigt wird, Oder?


Gruß Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation

zum VR hier lang


   
AntwortZitat
(@chefkoch)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 204
 

jop richtig, etweder steht da was von led tarfo oder explizit 12V/DC

Ich hoffe mein Schaden hatt kein Gehirn genommen!


   
AntwortZitat
(@boraneuling)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ich grab den Thread hier mal aus.
Dadurch das ich mir meine Fußraumbeleuchtung selber gebaut habe, und damit super Zufrieden bin, und es günstiger kaum geht, würde ich das jetzt gerne auch im Kofferraum so umsetzen.

Ich habe mir bereits 2fertige Led "Streifen" gebastelt. mit jeweils 5 Led’s (rot) und einem 47Ohm Widerstand, so wie ich es im Fußraum habe.

wo hast du die denn angeschlossen? an die normale Kofferraum Beleuchtung?

Das geht so nicht, das haben schon viele versucht, funktioniert aber nicht mit allen Leuchtmitteln.
Wenn die zu wenig Strom brauchen schaltet das Steuergerät nicht duch. Da hilft es nur die originale Glühlampe auch noch zusätzlich angeschlossen lassen.

Kann ich die 2 Streifen jetzt einfach in Reihe dazu schalten ? Bzw, einfach anzapfen und anstatt der kleinen Kofferraumleuchte die 2 Streifen leuchten lassen ?

lg
Matthias


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

so genau kann das keiner sagen, einfach mal anschließen und testen.


   
AntwortZitat
(@boraneuling)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Kann mir denn wer sagen, welche Sicherung dafür zuständig ist ? Nicht das mit da was durch brennt. Werde es dann erstmal ohne die Originale Kofferraumleuchte testen und nur die 2×5 Led´s dran klemmen.

edit : Ist Sicherung Nr. 38 und ist mit 15A abgesichert, oder ?

Danke erstmal.


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Sicherungsbelegung

Dort steht das sie eine eigene Sicherung hat.
Laut Schaltplan hängt die Leuchte aber mit an der Innenraumbeleuchtung. Das wär Nr. 14.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: