Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Anleitungen einstellen

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
42 Ansichten
Beiträge: 807
Admin
Themenstarter
(@bora-for-motion)
Mitglied
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Mahlzeit Zusammen. :rolleyes:
Der uns allen bekannte Bora220 hat mich angeschrieben ob wir nen Interesse daran hätten dass er Anleitungen erstellen und einstellen würde. Ich zitiere mal seine PN:

"Hallo Thomas,

da ich ja Mechatroniker lerne hab ich mir mal was überlegt…

Und zwar das ich ja ein paar kleinere Lernfelder einbauen könnte ins Forum…

Dann können die User sich ein wenig weiterbilden und wissen so später gleich bescheid…

1. Hätte ich mir gedacht… ein einfaches Thema wie Generatorkontrolleuchte leuchtet einzustellen…

Was hälst du davon?"

Hatte ihm geantwortet dass das nur gefahrlos geht wenn er keine Auszüge aus kopiergeschützten Inhalten (Bücher, Anleitungen anderer Leute, Werkstattbüchern usw.) einhängt.
Er wird sich darüber Gedanken machen schrieb er zurück, da er manchmal z.B. schon nen Auszug aus nem VW Schaltplan für Berufsschule einbinden würde. genau das geht aber nicht für Forum.

Was haltet Ihr von der Idee? Wäre das besser im Wiki unter gebracht? Ich hab ihn um ein Beispiel gebeten, damit wir uns das mal ansehen können.
Egal wie er sich vor ein paar Monaten benommen hat – ich finde es gut dass er anscheinend wieder die Kurve bekommen hat und uns aktiv unterstützen will.
Deshalb geht es mir hier nicht um das Ausgraben und Geheule der Vergangenheit, sondern um die forumstechnische Umsetzung.

Wäre fein wenn Ihr was dazu beibringen würdet. ???

4 Antworten
Beiträge: 2214
Admin
(@wild82)
Mitglied
Beigetreten: Vor 3 Monaten

Warum denn nicht?
Ich denke in den FAQ wär's fast besser aufgehoben wie im WiKi.
Schon allein weil es dann eher über die Suche gefunden wird.

Antwort
Beiträge: 1121
Moderator
(@korinther)
Mitglied
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Finde es nett von ihm ???

Antwort
Beiträge: 911
(@eheprojekt)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Gab es mit Bora220 auch Probleme ?? Dachte nur mit BoraR20. Aber egal. Ich bin auf jeden Fall dafür. Und wenn dann in die Faq. Damit dürfte sich dann auch nach und nach das Problem mit "es gibt hier ja nichts mehr" lösen.

Gab es mit Bora220 auch Probleme ?? Dachte nur mit BoraR20. Aber egal. Ich bin auf jeden Fall dafür. Und wenn dann in die Faq. Damit dürfte sich dann auch nach und nach das Problem mit "es gibt hier ja nichts mehr" lösen.

Antwort
Beiträge: 807
Admin
Themenstarter
(@bora-for-motion)
Mitglied
Beigetreten: Vor 16 Jahren

Gab es mit Bora220 auch Probleme ?? Dachte nur mit BoraR20. Aber egal. Ich bin auf jeden Fall dafür. Und wenn dann in die Faq. Damit dürfte sich dann auch nach und nach das Problem mit "es gibt hier ja nichts mehr" lösen.

Gab es mit Bora220 auch Probleme ?? Dachte nur mit BoraR20. Aber egal. Ich bin auf jeden Fall dafür. Und wenn dann in die Faq. Damit dürfte sich dann auch nach und nach das Problem mit "es gibt hier ja nichts mehr" lösen.

Jo – kann sein dass ich mich echt vertan habe. Umso besser – dann gibt es hoffentlich nicht diese leidige Diskussion dass jemand helfen möchte, wo er früher mal aufmüpfig war.

Ich erwarte demnächst sein beispiel. Dann werde ich das hier einstellen und wir schauen mal ob das machbar ist. :bounce:

Antwort
Teilen: