Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Woofer störsignal

22 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,294 Ansichten
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Ich kenn das aus dem HomeHifi bereich, wo die Lautsprecher knacken, wenn man im Nebenraum, Licht an und Ausmacht.
Also kann es denke ich mal schon an der Endstufe, bzw den Weg dahin liegen.

Wenn es bei jedem Liedwechsel ist, würde ich als erstes auf die Remoteleitung tippen, wenn diese direkt am Radio angeschlossen ist. Das würde vielleicht auch das 2 Mal Bum Bum beim ein und ausschalten erklären.
leg doch mal das remote ( sofern 12V ) einfach auf dauerstrom ( kannst du hinten an der endstufe ja brücken ) und dann wechsel mal die Lieder sperre das Auto zu etc. Und sag mal bescheid

Wie hast du den den Kondensator zur Endstufe angeschlossen? In Reihe oder Parallel? Kontrolier das auch bitte, Solllte IMHO Parallel angeklemmt werden.

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@chkulisch)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

also meinst du das remotekabel einfach bei der endstufe hinten mal ab machen und dann mit an das dauerplus klemmen was von der batterie kommt. am radio nichts änder?

also der kondensator ist geklemmt,

stomkabel batterie an kondensator,
massekabel an kondensator,
dann stromkabel vonkondensator an verstärker, und masse kabel an verstärker.

das heist er ist direkt vor dem verstärker geklemmt also sollte er in reihe sein.
so hier habe ich es angeschlossen.

http://www.carhifinews.de/help/Kondensator_Anschluss.pdf


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Wenn du es genau so gemacht hast wie auf dem 1. Bild ist es top, und es ist, wie da auch steht, Pralell 😉
ja einfach auf dauerplus klemmen und dann mal schauen ob es störgeräusche gibt !

Pass aber auf, dass das remotkabel – wenn du es abgeklemmt hast, nirgends dran kommt. stzt ne lüsterklemme oder isolierband drauf und berichte dann mal 😛

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Was passiert wenn du die Chinchleitung absteckst und dann den Schlüssel abziehst oder das Auto zumachst?


   
AntwortZitat
(@spiros82)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Probier doch mal einen anderen Massepunkt
wo hast du die Masse momentan angeschlossen? :top:
grüße


   
AntwortZitat
(@chkulisch)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hihi ich bins wieder mal fehler ist leider immer noch nicht weg.

habe jetzt mal ein anderes radio dran gemacht fehler war immer noch da.
dann habe ich mal wieder meins rangemacht und die masse mal neu verlegt nun habe ich masse vom gurt genommen unter der sitzbank hinten sollte doch ganz gute masse sein und kabel ist auch nicht zulang.
nur leider ist der fehler immer noch nicht weg.
was sagt ihr.

könnte es was bringen wenn ich mal ein neues chinchkabel reinlege habe noch eins da aus meinem alten bora da hatte ich diese probleme nie gehabt.


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Was passiert wenn du die Chinchleitung absteckst und dann den Schlüssel abziehst oder das Auto zumachst?


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: