Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Subwoofer Beleuchtung richtig anschließen

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,475 Ansichten
(@rccarfreak)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 28
Themenstarter  

Hallo Leute,

hab wieder ein neues Problem. Und zwar hat mein Woofer schon von Werk aus Led's verbaut und ich bin mir unsicher wie ich die Stromzufuhr richtig anschließe.
Die Led's müssen mit 12V versorgt werden und haben einen Remoteanschluss.
Es geht ein leistungsstarkes Powerkabel von der Batterie zum Verstärker, und Masse halt von der Karosse zum Verstärker.
Remote dachte ich mir splitte ich einfach auf, kommt ja auch nur ein kleines Signal durch, aber bei der Stromversorgung habe ich ein wenig Angst vor einem Kabelbrand :huh:

Nun zu meiner Frage:

Kann ich jetzt ein dünnes Kabel direkt vom Verstärker also in Kontakt mit dem Powerkabel an diese Beleuchtung anschließen oder muss es den gleichen Durchmesser haben?

Im Anhang sieht man wie ich mir die Stromzufuhr vorgestellt habe

:danke:

[URL][/URL]


   
Zitat
(@bora1-6)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 416
 

so wies auf dem bild zu sehn is machen…
schätze mal da sind nich mehr als 4 LED’s dran oder?!
und selbst wenn…nimmste ca 0,75mm² oder 1mm² als leitung für Masse und Plus und dann biste auf der sicheren seite…

MfG
Stefan

…zum Thema


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Bei jeder Querschnittsverkleinerung muß man eine Sicherung einbauen. Im Fall eines Kurzschlusses würde sonnst das Kabel zu glühen beginnen, dann brauchst du keine Beleuchtung mehr. :biglaugh:

Wenn du beim dicken Stromkabel anschließt mußt du auf jeden Fall nach spätestens 10cm eine Sicherung einbauen. Dann kannst du auch mit einem dünnen Kabel zur Beleuchtung.
Für 0,75mm² oder 1mm² und LED Beleuchtung würd ich so 3 – 5 Ampere empfehlen.


   
AntwortZitat
(@rccarfreak)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 28
Themenstarter  

Du meinst nach ein paar cm direkt am dünnen Kabel eine Sicherung verbauen?
Zu den Led's kann ich nicht viel sagen, ist halt nur ein 12V Anschluss und sollten 4 Stück sein..

[URL][/URL]


   
AntwortZitat
(@bora1-6)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 416
 

Du meinst nach ein paar cm direkt am dünnen Kabel eine Sicherung verbauen?
Zu den Led's kann ich nicht viel sagen, ist halt nur ein 12V Anschluss und sollten 4 Stück sein..

cqm meint sowas hier…is glaub ich am einfachsten anzubringen…
http://www.luedeke-elektronic.de/images/product_images/popup_images/3752_0.jp g“ target=“_blank“>http://www.luedeke-elektronic.de/images/product_images/popup_images/3752_0.jp g“/> &w=500&h=395&ei=lngbUKy6G4rNtAbk6oHwDw&zoom=1&iact=hc&vpx=693&vpy=4&dur=417&hovh=199&hovw=253&tx=137&ty=60&sig=110398172453373442175&page=1&tbnh=143&tbnw=181&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:9,s:0,i:106&biw=1366&bih=600;“>Sicherungshalter

das teil einfach in die dünne leitung vom Pluskontakt aus 5-10cm danach einlöten und 3A Sicherung rein…

ich hatte das ganze 2jahre ohne sicherung und mein auto hat auch nich gebrannt…aber er hat schon recht…"vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!":biglaugh:

MfG
Stefan

…zum Thema


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Die Sicherung wird in den seltensten Fällen wirklich irgendwann auslösen.

Aber erstens ist es Vorschrift und zweitens lieber 10 € investieren und ruhig schlafen können, als ein abgebranntes Auto zu riskieren und die Versicherung zahlt nicht weil es Eigenverschulden war.


   
AntwortZitat
(@bora1-6)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 416
 

Die Sicherung wird in den seltensten Fällen wirklich irgendwann auslösen.

Aber erstens ist es Vorschrift und zweitens lieber 10 € investieren und ruhig schlafen können, als ein abgebranntes Auto zu riskieren und die Versicherung zahlt nicht weil es Eigenverschulden war.

jaaaa, hast ja recht…am ende sollte die vernunft entscheiden!:rolleyes:

aber ich habs ja nun auch abgeklemmt wegen nichtbenutzung!
also kein grund zur panik!:biglaugh:

…zum Thema


   
AntwortZitat
Teilen: