hallo möchte das blech unter der hutablage dämmen was mache ich am besten von unten drunter? von oben hab ich schon mal bitumen drauf gemacht, unten wollte ich noch besser dämmen , weil ja dort der bass gegen donnert! habe im netz mal geschaut und habe keinen plan was das beste für das blech bzw. der unterschied ist zwischen z.b. dämmschaummatten, noppenschaum, bitumen oder anti-dröhn-matte :w: .
was habt ihr so verwendet? ich habe nen kofferraumausbau mit nen mtx audio thunder 8000 (30cm), nur damit ihr euch vorstellen könnt wie das donnert also schon was gutes :top: !
möchte einfach das sie gar nicht mehr bzw. weniger vibriert, blechert, scheppert sucht euch was aus B)
Ich persönlich habe von ober auch selbsklebende Bitumenmatten genommen, unten drunter würde ich wenn dir das nicht reicht Alubutyl nehmen, ist zwar teuer aber sollte helfen.
was hast du den drunter gemacht? haste nur bitumen oder darauf noch was anderes?
Ich hab einfach Schaumstoff druntergesteckt, ist schnell, billig und erfüllt seinen Zweck bei mir 🙂
was hast du den drunter gemacht? haste nur bitumen oder darauf noch was anderes?
Mir hat es gereicht oben die Bitumenmatten zu machen da ich eh recht taub bin. 🙂
bitummatten machen sich am besten würde ich sagen
klappert wirklich das belch unter der Ablage? oder ist es vielleicht sogar nur die Ablage selber? Würd ich mal genau nach schauen.
in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein.
Ich habe beides gedämmt die Hutablage und das Blech. 😉
Hi,
also ich kann ebenfalls die Bitumenmatten empehlen. Auf jeden Fall von oben drauf, dann fallen die bei extremer Wärme auch nicht runter :knuddel:
Darauf kannst du noch Schaumstoff oder Füllmaterial für Subwoofer-Gehäuse befestigen. Die füllt dann den Spalt zwischen Hutablage und Blech auf, daß da auch nix mehr klappern kann!
HTH
MfG André
Nutz den Thread einfach mal.
Wo habt ihr eure Bitumenmatten her und was kann man da für den Innenraum empfehlen?
also ich hab das blech oben sowie unten mit bitumen gedämmt und darauf noch ne schicht dämmschaummatten gemacht, da wackelt, brummt etc. nichts mehr!!! schau mal im ebay oder bei einem hifi onkel! ich hatte bei meinem hifi profi so nen komplettes dämmpaket für die vorderen türen bekommen, is der hammer! da waren 4 verschiedene materialien drin, speziell für blech, kunstoff usw. aber wie gesagt einfach mal im ebay schauen. kommt darauf an für was bzw. was du dämmen willst, blechteile sprich tür, hutablage usw. bitumen bzw. alubytul (hoffe habe das jetzt richtig geschrieben 😉 )
gruß paddy
Sorry aber des hilft mir überhaupt nicht weiter.
Ich suche Hersteller, Bezeichnungen und Empfehlungen.
Diese 0815 Teile aus der bucht will ich nich kaufen.
Wer noch die Serienhutablage hat und das Blech darunter wegen zuviel Bass scheppert, einfach ein paar ausrangierte Socken (bitte gewaschen 🙁 ) oder dergleichen an diversen Stellen zwischen Blech und Filz stopfen. Hat zu Anfansgzeiten des Boras vielen ausm Forum einfach und effektiv geholfen :). Den Tip gabs glaub schon im allerersten Bora-Forum 😉 .
Wer keinen Showausbau hat und eben nur nen Sub als Unterstützung drin stehen hat, reicht das um für Stille zu sorgen.
Mfg Markus
Mein 99er Highline TDI: KLICK
Hy
Habe das schäppern auch gehabt und ich ich mir auch selbstklebende bitumenplatten geholt
(akustik-maxx.de)
bin zufrieden preis unschlagbar und einfach zu verarbeiten
kann ich nur weiterempfehlen :top:
….bitte gewaschen 🙂 )….
Och wer auf den Geruch steht…… 😉 🙂