Hallo zusammen,
ich habe mir ja vor kurzem einen Bora 2.0, sprich Jetta 2.0 gekauft.
Innen drin ist ein Navi MFD 2.
Nun geht da aber nicht viel mehr als Radio.
Navi geht nur mit Navi CD und dann geht kein Audio CD mehr rein.
MP3 CDs oder DVDs gehen auch nicht und normale DVDs spielt er auch net ab.
Bluetooht schnittstelle fürs Telefon is auch nicht und für den Adapter will der :top: gleich 160 €uros sehen.
Naja – alles im alles a weng doof.
Meine Idee ist das MFD für ca. 400 € bei eBay zu verkloppen und mir dort dann für 600-800 € ein RNS 510 zu holen.
Lt. Volkswagen-Seite sehen die aber anders aus.
Also die auf eBay haben scheinbar teilweise mehr drin als die von VW-Seite. So SD-Card Slot, Bluetooth usw.
Sind das evtl. billignachbauten aus Asien oder so ?
Sind das evlt. andere Modelle vom Hersteller (Blaupunkt) direkt und deswegen auch günstiger als von VW (VW will 2000 €) ?
Hat hier evtl. schon jemand Erfahrung mit sowas gesammelt und kann mir ggf. jemand einen Vertrauensvollen eBay Händler nennen ?
Kann ich das MFD2 überhaupt so einfach gegen das RNS 510 tauschen ? :top:
Jetta is wohl Modelljahr 2006 auch wenn er 2005 die Erstzulassung hat.
In meinem Bora hatte ich mir ein neues Radio mit BT und USB-Stick geholt. Den USB-Stick hätte ich jetzt ganz gerne weiter verwendet.
Lt. dem 😉 gibts hier aber keine Adapter – nur für den CD-Wechsler und dann kommen keine Titel rüber und man kann nur begrenzt Ordner nutzen… …naja alles in allem halt nicht so schön.
Gruß Jeypee
Kurz und Knapp…PASST NICHT! , da andere Bauform!
Ou, das is ja doof – sah lt. Volkswagen-Zubehör Seite so aus…
…gibts ne alternative für mich ?
wenn es wie deines aussieht, fährst du aber keinen Bora…sondern definitiv den neuen Jetta!!!Sprich den Nachfolger…
weil dann passt es natürlich. Kannst du alle einbauen! Gruß…
Genau.
Das vom Bora und Golf4 ist eckig und das vom neuen Passat und Jetta ist rund an den Seiten.
Wenn deiner BJ 2005 ist dann ist es ein Jetta und es passt auf jeden Fall ohne Probleme rein.
Wenn du doch einen Bora (Golf4) fährst dann passt es auch, bloß du brauchst dann nen Adapter und dein Radioschacht muss umgebaut werden
das teil aus dem e-bay link ist kein rns 510, sondern ein nachbau. hat aber ein paar extra funktionen. was ich so gelesen haben soll es aber nicht der bringer sein.
wenn du dein rns2 gegen ein rns 510 tauschen möchtest brauchst du eigentlich nur ein anderes steckergehäuse für die antennenstecker. beim rns2 sind es 2 einzelne, beim rns 510 sind beide in einem gehäuse.
Danke erstmal.
Also fahre definitiv Jetta, dachte das war nach dem ersten Satz klar. Sorry falls ich es umständlich formuliert habe.
Also würdet Ihr nur das RNS 510 nehmen und keinen Nachbau so wie ich das verstehe… ok.
Das von ACR also das Xenec ist auch noch gut.
hat etwas mehr Funktionen und hat überall ziemlich gut abgeschnitten.
Die von Ebay sind meistens nur müll
Bin auch kein Freund von eBay – also ausser ich weiss genau was ich brauche und kenne den Verkäufer. Ansonsten nur verkauf von meinen alten Sachen.
Aber will auch keine 2000 € bei VW lassen !
Dachte eben so 400 € für mein Navi + 300 € drauf legen für was neues das alles hat !
Also die Preise sind schon der Hammer…
Ich werds wohl so machen das ich erstmal mein Kennwood 8044 BT einbaue mit Lenkradfernbedienungsadapter.
Dann geht mein USB-Stick und mein Telefon erstmal und ich verzichte dafür aufs Navi…
Dafür kostets mich denk ich mal nur 250 € (inkl. Einbau).
Mist, die Qual der Wahl…
RNS 510 + Media Link (100 €) + USB-Kabel (100 €) + IPOD-Kabel (100€) + Handyhalterung (140 € )
oder
Zenec ZE-NC2010 + iPod-Kabel (30 €)
ZE-NC2010
+ Schaut wie original aus
+ Testsieger AutoHifi und Co.
+ Navigationssoftware aktuell
+ Bluetooth und USB-Kabel gleich alles dabei.
+ Fernbedienungen
+/- Updates möglich
– kein Original
– Kostet in der Anschaffung etwas mehr (200-300 €)
– Auflösung etwas verwaschen
– Leuchtet weiss statt rot
Am besten ich starte mal ne Abstimmung 🙂
Was würdet Ihr so nehmen ?
Also ich bin bisher immer mit Zenec super zufrieden gewesen kann ich nur empfehlen 🙂
Also ich hab mich gerade nochmal umgehört im Internet…
…und gerade auf http://nc2010.de/ wo man nahezu alle Infos zum Gerät findet sprechen sich fast alle User gegen das Gerät aus.
Insofern werde ich versuchen ein RNS 510 zu ersteigern.
Jetzt möchte ich aber das richtige erwischen. Jetzt wäre es super wenn jemand für mich die richtige Teilenummer hätte ? Bin noch nicht sicher wofür ich mich entscheide…
Ich hab hier 3 Teilenummern gefunden
1T0 057 680 B
1T0 035 680 B
1T0 035 680 C
– Sprachsteuerung (Mikrofon / FSE wird benötigt)
– Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
– Anzeige der OPS und RVC zusammen
– SDHC 32 GB Support (HW04 und höher)
– Ausschalten vom Display (nur die Musik-Quelle wird angezeigt)
– Anzeige der Uhr beim Ausschalten des RNS 510
– Permanentes Sperren von Strassen
– Anpassung des Displays für Video
– Transparente Menüs bei Video
– Grössere Anzeige der Rückfahrkammera (RVC)
– Direktes laden der Adresse von SD-Karte
– Neue Ansicht der HDD Kapazität
– Automatischer start von BT-Audio
– Navigation nach Bildern (müssen GEO Daten enthalten)Sprachsteuerung nur in Verbindung mit FSE Premium möglich!
Gruß JP
Ich weiß mein Kommentar kommt leider etwas spät, aber ich habe das Zenec NC 2010 im Bora verbaut!
Ich stand genau zwischen der gleichen Entscheidung und muss sagen dass für mich auch immer ne 50-50 Entscheidung bleiben wird!
RNS 510 Vorteile:
Programmdesign
Auflösung (Navi-Oberfläche)
Rote Tastenbeleuchtung
Zenec NC2010
Standardfunktionen (Bluetooth, USB, etc.)
ACR Support (Bei VW muss man immer erst jemand finden der sich damit auskennt)
Anschluss externer Komponenten (Sehr viele Chinch Ausgänge!)
Zu dem haben die Kunden bei Zenec sehr viel Einfluss, so dass spätere Änderungen wie zum Beispiel Skin der Oberfläche eventuell mit späteren Upates oder durch weiteres Zubehör verändert werden kann wie schon bei vielen anderen Modellen aus dem Hause Zenec passiert ist.
Für die Freaks unter den Softwareyuppies ist dies jetzt schon kein Problem mehr!
Werde auch noch nen Thread erstellen wo ich über den Umbau berichte. Ist nicht ganz einfach wenn man sich daran macht ohne jemanden zu haben der bestimmte Infos geben kann um einen vor Fehlern zu bewahren die der Einbau so mit sich bringt. Musste da etwas Lehrgelt bezahlen (Einbautips gelten für beide Geräte).
Bei Fragen könnt ihr euch natürlich gerne an mich wenden!
Hey… ich kann dir auch nen Zenec empfehlen habe ich schonml eingebaut im Golf 5 hat gleich alles auf anhibéb funtioniert… navi und so´richtig geil,… mfg
Ich kann das NC2040 überhaupt nicht empfehlen hatte es auch verbaut und nach 3 Tagen wieder ausgebaut und zurück gegeben. Es mag zwar sehr viel Ausstattung haben aber das Navi ist einfach nur schlecht(Straßen werden falsch angesagt und dargestellt, Richtungen werden falsch angesagt). Außerdem wurden bei mir ID3-Tags nicht angezeigt wenn ich von USB Musik gehört habe und meine Sortierung wurde andauernd durcheinander gewürfelt. Ich für meinen Teil werde mir das 2040 evtl später nochmal kaufen wenn die ganzen Krankheiten von dem Gerät (ist ja erst seid 1,5 Monaten draußen) evtl beseitigt wurden aber so bleibe ich erstmal bei meinem guten alten Kasettenradio 😉