Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Basskiste selbst bauen für Variant

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,083 Ansichten
(@boraminator)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

ich habe im Keller immer noch meinen Doppelschwingspulen Bass rumliegen. Da ich ja nun einen Variant habe der etwas mehr Platz hat würde ich den gerne wieder einsetzen. Da ich von der Berechnung einer Kiste keine Ahnung habe wollte ich Euch um Rat bitten. Was genau müsstet Ihr von dem Bass wissen damit Ihr eine Kiste berechnen könnt?

MfG

Michael :top:


   
Zitat
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

am besten mal das datenblatt scannen, da sthet alles drauf…


   
AntwortZitat
(@boraminator)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

am besten mal das datenblatt scannen, da sthet alles drauf…

Hallo,

das einzige was ich bieten kann ist das was auf dem Aufkleber steht der unter klebt:

Heco Jet 300

200/350 Watts

2 x 4 Ohm

MfG

Michael :top:


   
AntwortZitat
(@Bora-V5-Highline)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ein 30er Woofer spielt in nem geschlossenen 42L Gehäuse recht knackig…

MfG


   
AntwortZitat
(@boraminator)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ein 30er Woofer spielt in nem geschlossenen 42L Gehäuse recht knackig…

MfG

Hallo,

es ist aber ein Doppelschwingspulen Bass ist das egal? Wie genau rechnet man die Ltr. aus?

MfG

Michael :top:


   
AntwortZitat
(@GreenBora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

frag doch ganz einfach mal beim hersteller nach den Daten vom subwoofer

Klick mich für HECO

die können dir dann sagen wie groß der Sub sein sollte.


   
AntwortZitat
(@henrik)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 64
 

Also ein 30er Woofer spielt in nem geschlossenen 42L Gehäuse recht knackig…

Bitte Abstand halten von solchen Pauschalaussagen!

Für die Berechnung von Gehäusen für Subwoofer werden die TSP's gebraucht, Thiele-Small-Parameter. Das sind die elektrischen Eigenschaften.

Dort sind ein paar Kennzahlen verbaut, die die Eigenschaften eines Woofers definieren, also auf zum Hersteller und diese nachfragen und hartnäckig bleiben, da die Lautsprecher meist selber eingekauft sind und die selber nachfragen müssen.

MFG


   
AntwortZitat
Teilen: