Hallo Borumsuser!
Habe mir den im Threadtitel genannten Woofer gekauft.
Nun hab ich ne Frage bezüglich der Doppelschwingspule, muss man beide Anschlüsse des Woofers an den Verstärker anschließen um ihn betreiben zu können? Oder geht es auch dass man nur eine Spule anschließt?
Wenn ersteres der Fall ist brauch ich wohl noch nen 2ten Verstärker.
Schonmal Danke im Vorraus.
MfG
Christoph
was hast du denn für einen verstärker?
ja du musst beide anschließen kannst sie aber auch brücken.
mein rodek monoblock z.b. der hat auch zwei eingänge obwohl es ein monoblock ist.
mfg capel
Habe nen Audio System Twister f4 600 hab aber 2 Kanäle schon verwendet für mein Kompo Fs.
ach soo jaa dann müsstest du sie brücken. aber ich würde dir empfehlen für den bass einen monoblock zu kaufen. macht echt um einiges mehr spaß und klingt einfach nur besser.
mfg capel
Also quasi bei einer Schwingspule minus anschließen und bei der anderen dann plus?
So wie man auch 2 Kanäle am Verstärker brückt?
MfG
Christoph
Beachtet bitte die Impedanz!
Ja ich hab da schon was gefunden sone Erklärung auf der Seite von Rockford Fosgate mit Schaltbildern einmal wie man die Spulen in Reihe schaltet und dann 8 Ohm Impendanz hat und ne Parallelschaltung wo die Impendanz dann 2 Ohm is. Werde die zweite Variante mal ausprobieren.
MfG
Christoph
Ja ich hab da schon was gefunden sone Erklärung auf der Seite von Rockford Fosgate mit Schaltbildern einmal wie man die Spulen in Reihe schaltet und dann 8 Ohm Impendanz hat und ne Parallelschaltung wo die Impendanz dann 2 Ohm is. Werde die zweite Variante mal ausprobieren.
MfG
Christoph
um gottes willen! was hat deine stufe für ne impedanz wenn du die beiden übrigen kanäle brückst? wenn du den sub mit 2 ohm dran hängst und die AMP das nich verträgt, dann wars as für die Stufe!
guck erstmal nach den daten!!!
Ja ich hab da schon was gefunden sone Erklärung auf der Seite von Rockford Fosgate mit Schaltbildern einmal wie man die Spulen in Reihe schaltet und dann 8 Ohm Impendanz hat und ne Parallelschaltung wo die Impendanz dann 2 Ohm is. Werde die zweite Variante mal ausprobieren.
MfG
Christoph
um gottes willen! was hat deine stufe für ne impedanz wenn du die beiden übrigen kanäle brückst? wenn du den sub mit 2 ohm dran hängst und die AMP das nich verträgt, dann wars as für die Stufe!
guck erstmal nach den daten!!!
Jop. Weil wenn du parallel schaltest UND die Kanäle brückst, muss die Stufe 1 Ohm stabil sein.
Im Zweifelsfall dann lieber in Reihe schalten.
Hab das jetzt schon nen Paar Tage so laufen ohne Probleme. Werde mir aber ne seperate 2 Kanal Endstufe holen für das Frontsystem und die 4 Kanal werd ich dann ausschließlich für den Sub benutzen.
MfG
Christoph