Hallo.
Gibt es irgendwo eine Anleitung um eine Anlage (Radio/Endstufe/Sub) richtig einzustellen?
Weiß nämlich nicht welche Werte ich direkt an der Endstufe einstellen soll!
Danke, mfg.
Oh da wirste aber viele Unterschiedliche Meihnungen hören.
Also stell immer das schwächste Glied zuerst ein. Damit ich weiß wie laut ich alles machen darf.
Nicht das man voll aufdreht und die Lautsprecher hoch gehen.
Meistens sind es ja die Lautsprecher in den Türen.
Wenn ich die gut eingestellt habe dann stell ich den Sub dazu ein. So das er zu hören ist aber nicht woher er kommt.
Das ist mal ne ganz grobe Beschreibung. Ganz grob
Oh da wirste aber viele Unterschiedliche Meihnungen hören.
Also stell immer das schwächste Glied zuerst ein. Damit ich weiß wie laut ich alles machen darf.
Nicht das man voll aufdreht und die Lautsprecher hoch gehen.
Meistens sind es ja die Lautsprecher in den Türen.
Ja haste Recht, da sind die Standart Lautsprecher drinnen. Soll ich die nur nach der Größe direkt am Radio einstellen, also Zoll (es gibt da nämlich einstellungen, wie groß die Lautsprecher ca sind)?
Schreib mal eben welche Komponenten du verbaut hast.
Also dann solltest du die Lautsprecher in den Türen so einstellen das sie für dich gut klingen und auch so laut sind wie du höchstens willst. Aber nicht so einstellen das sie anfangen zu verzerren und zu kratzen.
Und wenn das alles gut klingt und du meist das reicht dir dann stell den Sub dazu. Denn kannst ja in der Lautstärke (Gain) und im Tiefgang einstellen.
Da musst du so für dich das optimale finden. Wie tief und laut du den haben willst
Die Lautsprecher kann man nicht nach der größe einstellen. Auch gleich große Lautsprecher vertragen unterschiedliche Leistungen und geben auch unterschiedliche Leistungen ab.
um das maximalste aus deinen Lautsprechern rauszuholen, sollt man sie auch erstmal auf das Maximale einstellen. Heißt nicht unbedingt das man dann auch so laut hören muß. :top:
Erst mal die Gain Regler der Endstufe(n) ganz runter drehen.
Dann Volume am Radio auf 3/4 aufdrehen. Darüber fangen die meisten zu zerren an.
Jetzt den ersten Kanal der Endstufe vorsichtig aufdrehen bis man merkt das der Lautsprecher nicht mehr verdrägt (merkt man wenn er zerrt oder zu "pumpen" anfängt) und dann wieder ein kleines Stückchen zurück drehen.
Diesen Schritt dann bei allen Lautsprechern / Kanälen wiederholen, dann hat man mal das Maximale.
Um die Pegel zueinander einzustellen verändert man jetzt die Fader Einstellungen am Radio.
Man könnte auch die Pegel am der Endstufe zurückdrehen um es anzupassen…..
Wichtig ist das man jetzt das Radio nie mehr über die 3/4 der Lautstärker aufdrehen darf.
Ok danke an alle.
Werde es mal versuchen, komme aber erst am Wochenende dazu!
Noch ne Frage:
Ich habe bei meinem Radio die Einstellungen "Bass-Boost-Off-1-2". Kann man hier auch die Werte ändern, oder sollte man die Finger von dem lassen ??? ? Kann ja sein, das dadurch irgendetwas überlastet wird!?
mfg
Also das klingt so als wenn sich das auf alle Lautsprecher bezieht. Dann wird der Bass angehoben.
Du kannst es damit auch einstellen aber solltest es dann so lassen. Am besten ist es aber wenn man es ohne diese Einstellung hin bekommt. Wenn es dir dann aber zu wenig ist dann kannst es a mal mit der Einstellung versuchen.
Wenn du einen extra Sub-Kanal hast den du verstellen kannst dann wird nur der Sub doller verstellt und die restliche Anlage bleibt so wie vorher.
Habe alles eingestellt.
Wenn ich aber jetzt die Lautsärke aufdrehe, merke ich das das Licht duch denn Bass schwächer wird. Heißt dass, das ich einen Kondensator oder so brauche???
Danke, mfg.
Ja ein Kodensator könnte da helfen
Ja ein Kodensator könnte da helfen
Ist der Einbau Kompliziert?
Nö kein Stück
Der eine Anschluss wird an Masse geklemmt
Der andere wird zwischen die Stromversorgung (Pluskabel) geklemmt
Das heißt Plus Kabel vor dem Verstärker ab und dann an den Kondensator und dann da noch ein Kabel ran und das wieder zum Verstärker
Nö kein Stück
Der eine Anschluss wird an Masse geklemmt
Der andere wird zwischen die Stromversorgung (Pluskabel) geklemmt
Das heißt Plus Kabel vor dem Verstärker ab und dann an den Kondensator und dann da noch ein Kabel ran und das wieder zum Verstärker
Hm ok. Und woher weiß ich welchen ich für meine Anlage brauche?
Die gibs heutzutage nur noch ab 1Farad und das reicht für deine Anlage aus.
Die Marke spielt da nicht so die Rolle.
Bei High End Anlagen ist das schon wichtiger
Die gibs heutzutage nur noch ab 1Farad und das reicht für deine Anlage aus.
Die Marke spielt da nicht so die Rolle.
Bei High End Anlagen ist das schon wichtiger
Alles klar, danke!
mfg